Bad Friedrichshall bei einer Stadtführung entdecken

Mit vier Schlössern vor Ort, drei davon im historischen Stadtteil Kochendorf, einer bewegten Stadtgeschichte, Salz- und Eisenbahngeschichte, sechs Stadtteilen und dem einzigen Salzbergwerk Baden-Württembergs bietet es sich an, unsere Salzstadt besser kennenzulernen.

Begeben Sie sich auf Entdeckungsreise und erfahren Sie bei einer Stadtführung Interessantes und Wissenswertes über die Stadt. Alle Führungen und Touren können auch von Gruppen, Vereinen, für private Veranstaltungen gebucht werden.

Oktober 2023

Führung auf dem Salzwanderweg - Sonntag, 8. Oktober 2023

Geführte Wanderung auf dem Salzwanderweg

Der Salzwanderweg begibt sich auf die Spuren des Salzes und führt weit zurück in die Geschichte der Stadt Bad Friedrichshall. König Friedrich von Württemberg ließ im frühen 19. Jahrhundert nach Salz bohren und wurde so zum Namenspatron der Stadt. Der Weg führt durch die Geschichte der Salzgewinnung und des Salzabbaus, die Orte dieser Geschichte erleben Sie bei dieser Wanderung.

Weitere Informationen zum Salzwanderweg finden Sie hier.

Gästeführer: Wolfgang Dürr
Treffpunkt: Biergarten Saline, Saline 5
Uhrzeit: 15.00 Uhr
Dauer: 2 Stunden / 4 Kilometer
Kosten: 5 Euro p.P.

Die lustige Nachtwächter Stadtführung - Freitag, 13. Oktober 2023

Mit Humor ist vieles lustiger – Spaziergang mit Martin Roller durch Alt-Kochendorf

Entdecken Sie Alt-Kochendorf mit unserem - von allen bisherigen Teilnehmern geprüften - Humorgästeführer Martin Roller. Eine amüsante und humorvolle Stadtführung, bei der geschichtliche Hintergründe die Sinne und flüssige Köstlichkeiten die Seele erfreuen. Diese Stadtführung ist so lustig! 

Die etwa zweistündige Führung beinhaltet prozenthaltige Getränke pro Station, Fingerfood zum Abschluß und viel Wissenswertes zur Geschichte Bad Friedrichshalls.

Gästeführer: Martin Roller
Treffpunkt: Sebastianskirche
Uhrzeit: 19.00 Uhr 
Preis: 15 Euro p.P.
Mit Anmeldung unter tickets(at)friedrichshall.de 

Kochendorfer Dorfgeschichten - rund ums Backhaus und ums Backen - Sonntag, 22. Oktober 2023

Abendspaziergang rund ums Backhäusle

Bei einem Abendspaziergang durch Kochendorf erzählen die Gästeführerinnen allerlei Interessantes rund ums Backhäusle und ums Backen. Erfahren Sie bei diesem gemütlichen Spaziergang viel über alte Traditionen aus vergangenen Tagen.

Gästeführerinnen: Bettina Müller und Yvonne Schmidt
Treffpunkt: Sebastianskirche
Uhrzeit: 17.00 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: 5 Euro p.P.

Mondscheinführung im Greckenschloss - Samstag, 28. Oktober 2023

Zu später Stunde geht Sibylla Greck von Kochendorf auf eine Entdeckungsreise durch das abendliche Greckenschloss. Entlang der romantisch beleuchteten Wege rund um das Schloss erzählt die Gästeführerin Interessantes über die Geschichte des Schlosses und deren Bewohner.

Das historische Kleinod bietet einen herrlichen Blick über das nächtliche Bad Friedrichshall. 

Zum Abschluss gibt es im Hof des Schlosses einen kleinen Imbiss. Bei schlechter Witterung findet die Bewirtung im Festsaal statt.

Gästeführerin: Erni Riexinger
Treffpunkt: Greckenschloss, Unterer Schlosshof, Kirchbrunnenstr. 7
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 8 Euro inkl. Bewirtung
Mit Anmeldung unter tickets(at)friedrichshall.de 

November 2023

Hl. Kreuzkapelle Duttenberg - Sonntag, 5. November 2023

Die Geschichte des Kreuzes an der Wand

Die Hl. Kreuzkapelle in Duttenberg ist eine Kreuzkapelle mit einem gotischen Chor und Wandmalereien aus dem 16. Jahrhundert. Sie zeigt das älteste Bildnis der Silhouette der Stauferstadt Bad Wimpfen. Bei einer umfassenden Restaurierung im Jahr 1959 wurde ein Zyklus von Wandmalereien mit 14 Bildern freigelegt. Die zeigt die in Süddeutschland seltene Legende des heiligen Kreuzes.

Gästeführer: Erni Riexinger
Treffpunkt: Duttenberg, Kreuzkapelle, neben der Auffahrt zu Südzucker
Uhrzeit: 15.00 Uhr
Dauer: 1 Stunde
Kosten: 5 Euro

Die lustige Nachtwächter-Stadtführung mit Glühwein - Freitag, 17. November 2023

Mit Humor ist vieles lustiger – Spaziergang mit Martin Roller durch Alt-Kochendorf

Entdecken Sie Alt-Kochendorf mit unserem - von allen bisherigen Teilnehmern geprüften - Humorgästeführer Martin Roller. Eine amüsante und humorvolle Stadtführung, bei der geschichtliche Hintergründe die Sinne und flüssige Köstlichkeiten die Seele erfreuen. Diese Stadtführung ist so lustig! 

Die etwa zweistündige Führung beinhaltet prozenthaltige Getränke pro Station, Fingerfood zum Abschluß und viel Wissenswertes zur Geschichte Bad Friedrichshalls.

Gästeführer: Martin Roller
Treffpunkt: Sebastianskirche
Uhrzeit: 19.00 Uhr 
Preis: 15 Euro p.P.
Mit Anmeldung unter tickets(at)friedrichshall.de 

Dezember 2023

Altes Rathaus Kochendorf - Sonntag, 3. Dezember 2023

Die Führung durch die Geschichte des Alten Rathauses Kochendorf

Das Alte Rathaus von Kochendorf wurde in Fachwerkbauweise 1597 erbaut und erhielt seine heutige Gestalt durch die Renovierung von 1890. Das Gebäude war im Erdgeschoss ursprünglich eine halb offene Markthalle, die heutigen Lagerräume im Erdgeschoss wurden erst später geschaffen. Einige Zeit war das Alte Rathaus auch Polizeistation. Das Alte Rathaus wurde 2017/2018 komplett saniert.

Gästeführerin: Erni Riexinger
Treffpunkt: Altes Rathaus Kochendorf, Hauptstraße 4
Uhrzeit: 15.00 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Kosten: 5 Euro p.P.

Die lustige Nachtwächter-Stadtführung mit Glühwein - Freitag, 15. Dezember 2023

Mit Humor ist vieles lustiger – Spaziergang mit Martin Roller durch Alt-Kochendorf

Entdecken Sie Alt-Kochendorf mit unserem - von allen bisherigen Teilnehmern geprüften - Humorgästeführer Martin Roller. Eine amüsante und humorvolle Stadtführung, bei der geschichtliche Hintergründe die Sinne und flüssige Köstlichkeiten die Seele erfreuen. Diese Stadtführung ist so lustig! 

Die etwa zweistündige Führung beinhaltet prozenthaltige Getränke pro Station, Fingerfood zum Abschluß und viel Wissenswertes zur Geschichte Bad Friedrichshalls.

Gästeführer: Martin Roller
Treffpunkt: Sebastianskirche
Uhrzeit: 19.00 Uhr 
Preis: 15 Euro p.P.
Mit Anmeldung unter tickets(at)friedrichshall.de 

Information zu Anmeldungen

Die Teilnahmegebühr ist direkt bei der Gästefüherin / beim Gästeführer zu bezahlen.

Stadt Bad Friedrichshall
Stadtmarketing, Tourismus & Kultur 
07136 832-127
email

Geführte Radtouren

Begleiten Sie unsere RadGuides auf den Radtouren. Diese finden Sie hier.

Das gesalzene Jahr 2023

Hier finden Sie alle städtischen Veranstaltungen. 

Gruppe bei einer Führung im Greckenschloss
Gruppe bei einer Führung mit Yvonne Schmidt
Eine Gruppe Radfahrer bei einer geführten Radtour
Eine Gruppe Radfahrer bei einer geführten Radtour
Gästeführerin Erni Riexinger
Eine Führung am Brunnen in Kochendorf
Eine Gruppe bei einer Führung vor dem Schloss Lehen
Eine Gruppe Radfahrer bei einer geführten Radtour
Drei Radfahrer
Eine Gruppe vor dem Salzbergwerk
Eine Gruppe Radfahrer bei einer geführten Radtour
Gästeführer Wolfgang Dürr
Gästeführerin Yvonne Schmidt
Eine Gruppe Radfahrer bei einer geführten Radtour
Eine Gruppe Radfahrer bei einer geführten Radtour
Eine Gruppe Radfahrer bei einer geführten Radtour
Eine Führung am Salzrad am Schachtsee
Eine Gruppe bei einer Führung
Gästeführerin Yvonne Schmidt mit einer Gruppe bei der Führung
Gästeführerin Bettina Müller mit einer Gruppe
Gästeführerin Yvonne Schmidt mit einer Gruppe bei der Führung
Eine Gruppe Radler bei einer geführten Radtour
Eine Gruppe Radler bei einer geführten Radtour
Beleuchteter Gewölbekeller vom Greckenschloss