Geführte Radtouren
Erleben Sie unsere Dreiflüsselandschaft, das Kocher-, Jagst- und Neckartal bei einer geführten Radtour. Auf verschiedenen Themenradtouren führen unsere ortskundigen RadGuides Sie durch die Region und zeigen dabei, was unsere Heimat so entdeckenswert macht. Jede Tour hat einen eigenen Themenschwerpunkt und alle Touren bieten gleichermaßen den Vorteil, dass die Gästeführer auf die schönsten Wege und an ausgesuchte Pausenplätze mit traumhaften Ausblicken lenken. Außerdem werden interessante Sehenswürdigkeiten und Naturschauplätze angesteuert. Sie brauchen nichts nachlesen, Sie bekommen die Informationen aus erster Hand von einem ortskundigen Gästeführer auf dem Rad. Unsere Angebote sind breit gefächert, von der kurzen Salztour über die Halbtagestour bis zur Tagestour.
Nette Gesellschaft, interessante Hinweise der RadGuides und wissenswerte Hintergründe machen jede Radtour zu einem Erlebnis auf unseren schönen Radwegen.
Bei manchen Touren ist eine Zugfahrt eingeplant. Dies erkennen Sie an dem Zug-Zeichen.
März 2025
Frühlingsstarter Tour - Sonntag, 16. März 2025
Die Radgruppe startet in den Frühling über Neuenstadt, Ohrnberg, Öhringen nach Bretzfeld ins Brettachtal. Geplante Einkehr im Küffner Hof in Langenbrettach-Neudeck (auf Selbstzahlerbasis). Auch Einkehr in der Wiesenkelter (Selbstzahler).
RadGuide: Gerd Holder
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall
Uhrzeit: 10.15 bis 16.30 Uhr
Tourlänge: 66 km / 300 Höhenmeter / mittelschwere Tour
Kosten: 7 Euro
Mit Anmeldung unter tickets@friedrichshall.de
Gemütlich nach Lauffen - Sonntag, 30. März 2025
Wir fahren von Bad Friedrichshall den Neckar entlang nach Lauffen. Anschließend auf den Michaelsberg und wieder nach Bad Friedrichshall zurück. Eine Einkehr ist geplant (Selbstzahler).
RadGuide: Udo Schäfer
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall
Uhrzeit: 9.30 bis 16.30 Uhr
Tourlänge: 70 km
Kosten: 7 Euro
Mit Anmeldung unter tickets@friedrichshall.de
April 2025
Gemütlich von Waldenburg nach Bad Friedrichshall - Sonntag, 06. April 2025
Jedes Jahr eine beliebte Tour!!
Eine flache Strecke - genau das Richtige nach dem Winter. Vom Bahnhof Waldenburg mit dem Rad auf flacher Strecke der früheren Kochertalbahn nach Künzelsau und durch das Kochertal zurück. So gut wie keine Steigungen, jedoch eine vier Kilometer lange ununtrbrochen sanfte Abfahrt nach Künsbach. Schöne Landschaften, hübsche Kleinstädtchen, ein Naturschutzgebiet.
Gummispanner für Bahnfahrt hilfreich.
RadGuide: Jörg Friz
Treffpunkt: Hauptbahnhof Bad Friedrichshall
Uhrzeit: 9.15 bis 17.00 Uhr
Tourlänge: 60 km / mittelschwere Tour
Kosten: 13 Euro inkl. Zugticket
Mit Anmeldung unter tickets@friedrichshall.de
Tour nach Osterburken - Sonntag, 13. April 2025
Mit der Bahn nach Osterburken. Zurück mit ganz wenigen leichten Steigungen durch die Taler der Kirnau, Seckach und Jagst.
Teilnahme ausnahmesweise nur ohne "e", auch nach dem Motto "Schieben ist keine Schande". Teilnahme nur mit 100 % Muskelkraft. Die Gelegenheit für e-biker, die alten Tourenräder mal wieder zu entstauben und auszuprobieren.
RadGuide: Jörg Friz
Treffpunkt: Hauptbahnhof Bad Friedrichshall
Uhrzeit: 9.15 bis 16.30 Uhr
Tourlänge: 45 km / einfache Tour
Kosten: 13 Euro inkl. Zugticket
Mit Anmeldung unter tickets@friedrichshall.de
5-Flüsse-Tour - Sonntag, 27. April 2025
Kocher, Neckar, Jagst, Schefflenz, Seckach: Eine anspruchsvolle Tour mit einigen Steigungen, aber auch entspannten Abfahrten. Über Höchstberg, Allfeld, Mittelschefflenz, Richtung Sennfeld nach Möckmühl und wieder zurück nach Bad Friedrichshall. Mit geplanter Einkehr in Möckmühl auf Selbstzahlerbasis.
RadGuide: Gerd Holder
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall
Uhrzeit: 10.00 -16.30 Uhr
Tourlänge: 73 km / einfache Tour
Kosten: 7 Euro p.P.
Mit Anmeldung unter tickets@friedrichshall.de
Mai 2025
Mädels - Radtour - Sonntag, 04. Mai 2025
Eine schöne Gelegenheit neue Leute kennenzulernen, die Natur zu genießen und dabei fit zu bleiben. Eine Radtour ohne Geschwindigkeit oder feste Route bietet die perfekte Gelegenheit für Frauen, gemeinsam eine entspannte und flexible Fahrradtour zu erleben, in einer herzlichen Atmosphäre. Der Fokus liegt bei diesen Touren auf der Geselligkeit und dem Austausch.
Egal ob geübte Radlerin oder Anfängerin.
RadGuide: Anita Naaber
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1
Uhrzeit: 10.30 Uhr
Kosten: 7 Euro p.P.
Mit Anmeldung unter tickets@friedrichshall.de
Drei-Täler-Tour - Sonntag, 11. Mai 2025
Die Radgruppe fährt von Bad Friedrichshall zum Jagsttal, dann zum Schefflenztal und über das Neckartal wieder zurück. Eine Einkehr ist eingeplant. Verpflegung: Einkehr auf eigene Kosten.
RadGuide: Udo Schäfer
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall
Uhrzeit: 9.30 bis 16.30 Uhr
Tourlänge: 70 km / mittelschwere Tour
Kosten: 7 Euro
Mit Anmeldung unter tickets(at)friedrichshall.de
Am Leinbach entlang - Sonntag, 18. Mai 2025
Leintal, Eppingen, Kraichgau. Die Radgruppe folgt dem Leinbach von der Mündung bis fast zur Quelle. Weiter in die Fachwerkstatt Eppingen und zurück. Gut fahrbare Steigungen. Eine Einkehr ist geplant. Sportliche Tour, Verpflegung auf eigene Kosten.
RadGuide: Jörg Friz
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1
Uhrzeit: 9.30 bis 17.00 Uhr
Tourlänge: 70 km / sportliche Tour
Kosten: 7 Euro p.P.
Mit Anmeldung unter tickets@friedrichshall.de
Mädels - Radtour - Sonntag, 25. Mai 2025
Eine schöne Gelegenheit neue Leute kennenzulernen, die Natur zu genießen und dabei fit zu bleiben. Eine Radtour ohne Geschwindigkeit oder feste Route bietet die perfekte Gelegenheit für Frauen, gemeinsam eine entspannte und flexible Fahrradtour zu erleben, in einer herzlichen Atmosphäre. Der Fokus liegt bei diesen Touren auf der Geselligkeit und dem Austausch.
Egal ob geübte Radlerin oder Anfängerin.
RadGuide: Anita Naaber
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1
Uhrzeit: 10.30 Uhr
Kosten: 7 Euro p.P.
Mit Anmeldung unter tickets@friedrichshall.de
Juni 2025
Aufs Hörnle - Sonntag, 01. Juni 2025
Diesmal geht es neckaraufwärts bis nach Nordheim, dann westwärts durch die Weinberge zum Einkehrschwung auf dem Hörnle (Höchenrestaurant, Selbstzahler). Von dort über Neipperg und auf dem Heerweg (Höhenweg) bis zur Heuchelberger Warte. Über Leingarten, Frankenbach und Neckargartach zurück nach Bad Friedrichshall.
RadGuide: Gerd Holder
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1
Uhrzeit: 10.00 bis 16.00 Uhr
Tourenlänge: 60 Km / 350 Höhenmeter / mittelschwere Tour
Kosten: 7 Euro p.P.
Verpflegung: Einkehr auf eigene Kosten
Mit Anmeldung unter tickets@friedrichshall.de
Mit der Bahn nach Walheim - Sonntag, 15. Juni 2025
Durch das malerische Baumbachtal, über Freudental mit Panorama-Abschnitten über Hohenhaslach ins Kirchbachtal. Diesem folgt die Radgruppe bis Häfnerhaslach. Auffahrt zum Heiligenbergsee und weiter aufwärts abseits der Straße über den Rücken des Strombergs mit Abfahrt auf der Straße zum Stausee Ehmetsklinge. Über den Heuchelbergrücken zurück. Viele schöne Aussichten, etwa 10 km gut fahrbare Schotterabschnitte. Einkehr auf eigene Kosten geplant.
Gummispanner für Bahntransport hilfreich.
RadGuide: Jörg Friz
Treffpunkt: Hauptbahnhof Bad Friedrichshall
Uhrzeit: 8.45 bis 17.30 Uhr
Tourenlänge: 75 km / sehr sportliche, schwere Tour
Kosten: 13 Euro p.P.
Mit Anmeldung unter tickets@friedrichshall.de
STADTRADELN 19. Juni bis 09. Juli 2025
Auch 2025 beteiligt sich Bad Friedrichshall am deutschlandweiten Wettbewerb STADTRADELN, um für den Klimaschutz in die Pedale zu treten. In den drei Wochen STADTRADELN werden Kilometer gesammelt. Unsere RadGuides bieten einige Touren für registrierte Radler an.
► Hier finden Sie alle Informationen zum Stadtradeln und den geführten Radtouren.
Mädels - Radtour - Sonntag, 22. Juni 2025
Eine schöne Gelegenheit neue Leute kennenzulernen, die Natur zu genießen und dabei fit zu bleiben. Eine Radtour ohne Geschwindigkeit oder feste Route bietet die perfekte Gelegenheit für Frauen, gemeinsam eine entspannte und flexible Fahrradtour zu erleben, in einer herzlichen Atmosphäre. Der Fokus liegt bei diesen Touren auf der Geselligkeit und dem Austausch.
Egal ob geübte Radlerin oder Anfängerin.
RadGuide: Anita Naaber
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1
Uhrzeit: 10.30 Uhr
Kosten: 7 Euro p.P.
Mit Anmeldung unter tickets@friedrichshall.de
Juli 2025
Jagsttal - Kochertal - Sonntag, 06. Juli 2025
Die Radgruppe fährt das Jagsttal entlang und überquert zum Kochertal. Dort fahren sie noch eine Einkehrschleife, um anschließend das Kochertal entlang wieder zurück nach Bad Friedrichshall zu fahren. Einkehr auf eigene Kosten.
RadGuide: Udo Schäfer
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall
Uhrzeit: 9.30 bis 16.30 Uhr
Tourlänge: 60 km
Kosten: 7 Euro
Mit Anmeldung unter tickets@friedrichshall.de
Kochertal - Sonntag, 20. Juli 2025
Die Radgruppe macht eine Rundfahrt über das Kochertal, das Brettachtal und das Sulmtal. Eine Einkehr ist eingeplant, Selbstzahler.
RadGuide: Udo Schäfer
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall
Uhrzeit: 9.30 bis 16.30 Uhr
Tourlänge: 70 km
Kosten: 7 Euro
Mit Anmeldung unter tickets(at)friedrichshall.de
Heilbronner Höhenwege - Sonntag, 27. Juli 2025
Auf nach Heilbronn, zum Staufenberg, Schweinsberg, Gaffenberg, Jägerhaus (Einkehrschwung Selbstzahler) durch die Weinberge über Keuperweg und Erlenbach zurück nach Bad Friedrichshall.
RadGuide: Gerd Holder
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1
Uhrzeit: 9.30 bis 16.00 Uhr
Tourenlänge: 52 Km / 430 Höhenmeter / mittelschwere Tour
Kosten: 7 Euro p.P.
Verpflegung: Einkehr auf eigene Kosten
Mit Anmeldung unter tickets@friedrichshall.de
August 2025
Mädels - Radtour - Sonntag, 03. August 2025
Eine schöne Gelegenheit neue Leute kennenzulernen, die Natur zu genießen und dabei fit zu bleiben. Eine Radtour ohne Geschwindigkeit oder feste Route bietet die perfekte Gelegenheit für Frauen, gemeinsam eine entspannte und flexible Fahrradtour zu erleben, in einer herzlichen Atmosphäre. Der Fokus liegt bei diesen Touren auf der Geselligkeit und dem Austausch.
Egal ob geübte Radlerin oder Anfängerin.
RadGuide: Anita Naaber
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1
Uhrzeit: 10.30 Uhr
Kosten: 7 Euro p.P.
Mit Anmeldung unter tickets@friedrichshall.de
Mondscheintour - Samstag, 09. August 2025
Sonnenuntergang und Mondaufgang. Die Gruppe fährt zum ausgiebigen Abendessen aufs Hörnle bei Brackenheim-Dürrenzimmern. Weiter an der Westseite im Sonnenuntergang Richtung Neipperg. Mit Blick auf den aufgehenden Vollmond Richtung Heuchelberger Warte und zurück.
Teilnahme nur mit voll funktionsfähiger Beleuchtung möglich.
RadGuide: Jörg Friz
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1
Uhrzeit: 16.30 bis 23.00 Uhr
Tourenlänge: 60 km / mittelschwere Tour
Kosten: 7 Euro p.P.
Verpflegung: Einkehr auf eigene Kosten
Mit Anmeldung unter tickets@friedrichshall.de
Schozachtalweg - Sonntag, 24. August 2025
Nach Heilbronn entlang des Neckars, ab Horkheim verlässt die Gruppe den Neckar und fährt das Schozachtal hinauf bis Neckarwestheim, dann wieder hinunter ins Neckartal nach Kirchheim, um dann auf dem neuen Neckartalweg nach Lauffen zu gelangen.
Dort Einkehr im Biergarten (Selbstzahler) anschließend zurück nach Bad Friedrichshall.
RadGuide: Gerd Holder
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1
Uhrzeit: 9.00 bis 17.00 Uhr
Tourlänge: 86 km / 680 Höhenmeter / mittelschwere Tour
Kosten: 7 Euro p.P.
Mit Anmeldung unter tickets@friedrichshall.de
Forellen Paradies Frohnfalls - Sonntag, 31. August 2025
Am Kocher bis Ohrnberg, weiter Richtung Friedrichsruhe zur Aussichtsplattform "Limesblick". Bei Öhringen folgt der 2. "Limesblick". Dann weiter Richtung Pfedelbach und Auffahrt nach Frohnfalls zur Einkehr im "Forellenparadies" (Es gibt nicht nur Fisch). Zurück über die aussichtsreiche "Hälden" und vorbei an Golberg und Lindelberg ins Brettachtal. Durch dieses und das Kochertal zurück.
RadGuide: Jörg Friz
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1
Uhrzeit: 9.00 bis 17.30 Uhr
Tourenlänge: 85 Km / Schwere Tour, sehr sportlich, nur für geübte Radler
Kosten: 7 Euro p.P.
Verpflegung: Einkehr auf eigene Kosten
Mit Anmeldung unter tickets@friedrichshall.de
September 2025
Mädels - Radtour - Sonntag, 07. September 2025
Eine schöne Gelegenheit neue Leute kennenzulernen, die Natur zu genießen und dabei fit zu bleiben. Eine Radtour ohne Geschwindigkeit oder feste Route bietet die perfekte Gelegenheit für Frauen, gemeinsam eine entspannte und flexible Fahrradtour zu erleben, in einer herzlichen Atmosphäre. Der Fokus liegt bei diesen Touren auf der Geselligkeit und dem Austausch.
Egal ob geübte Radlerin oder Anfängerin.
RadGuide: Anita Naaber
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1
Uhrzeit: 10.30 Uhr
Kosten: 7 Euro p.P.
Mit Anmeldung unter tickets@friedrichshall.de
Löwensteiner Berge - Sonntag, 21. September 2025
Diese Tour führt in die Löwensteiner Berge mit mehreren Steigungen und 1000 Höhenmetern. Eine Einkehr ist eingeplant (Selbstzahler).
RadGuide: Udo Schäfer
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1
Uhrzeit: 9.00 bis 17.00 Uhr
Tourlänge: 80 km / 1000 Höhenmeter
Kosten: 7 Euro p.P.
Mit Anmeldung unter tickets@friedrichshall.de
Mädels - Radtour - Sonntag, 28. September 2025
Eine schöne Gelegenheit neue Leute kennenzulernen, die Natur zu genießen und dabei fit zu bleiben. Eine Radtour ohne Geschwindigkeit oder feste Route bietet die perfekte Gelegenheit für Frauen, gemeinsam eine entspannte und flexible Fahrradtour zu erleben, in einer herzlichen Atmosphäre. Der Fokus liegt bei diesen Touren auf der Geselligkeit und dem Austausch.
Egal ob geübte Radlerin oder Anfängerin.
RadGuide: Anita Naaber
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1
Uhrzeit: 10.30 Uhr
Kosten: 7 Euro p.P.
Mit Anmeldung unter tickets@friedrichshall.de
Oktober 2025
Ochsentour - Sonntag, 12. Oktober 2025
Ochsentour - (Die Tourbezeichnung ist "rein kulinarisch bedingt") u.a. durch Streuobstwiesen und Weinberge nach Siebeneich zum Hoffest mit Ochs am Spieß. Zurück mit einem zweiten Stopp bei einem Weinausschank. Einkehr auf Selbstkosten geplant.
RadGuide: Jörg Friz
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1
Uhrzeit: 9.30 bis 17.00 Uhr
Tourlänge: 60 km / mittelschwere Tour
Kosten: 7 Euro p.P.
Mit Anmeldung unter tickets(at)friedrichshall.de
Ab Osterburken in Richtung Odenwald - Sonntag, 19. Oktober 2025
Ab Osterburken geht es Richtung Odenwald nach Buchen und Mudau. Ab Mudau über die vollständige "Wanderbahn" von Mudau bis Mosbach und weiter an den Neckar. An diesem zurück. Ein echter Kracher zum Abschluss durch den herbstlich gefärbten, aber immer noch grünen Odenwald. Einkehr auf Selbstkostenbasis geplant.
RadGuide: Jörg Friz
Treffpunkt: Hauptbahnhof Bad Friedrichshall
Uhrzeit: 8.40 bis 17.30 Uhr
Tourlänge: 60 km / sehr sportliche Tour
Kosten: 13 Euro p.P. inkl. Bahnticket
Mit Anmeldung unter tickets@friedrichshall.de
Mädels - Radtour - Sonntag, 26. Oktober 2025
Eine schöne Gelegenheit neue Leute kennenzulernen, die Natur zu genießen und dabei fit zu bleiben. Eine Radtour ohne Geschwindigkeit oder feste Route bietet die perfekte Gelegenheit für Frauen, gemeinsam eine entspannte und flexible Fahrradtour zu erleben, in einer herzlichen Atmosphäre. Der Fokus liegt bei diesen Touren auf der Geselligkeit und dem Austausch.
Egal ob geübte Radlerin oder Anfängerin.
RadGuide: Anita Naaber
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1
Uhrzeit: 10.30 Uhr
Kosten: 7 Euro p.P.
Mit Anmeldung unter tickets@friedrichshall.de
Informationen und Anmeldung
Treffpunkt für die Radtouren:
Rathaus Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1, 74177 Bad Friedrichshall
Kosten p.P.: 7 Euro
- abweichende Kosten und Treffpunkte (z.B. Hauptbahnhof) sind bei den jeweiligen Touren angegeben.
Anmeldungen unter 07136 832-127 oder email.
Alle geführten Radtouren 2024 auf einen Blick
Hinweis zur Durchführung
Unsere Guides sind bestrebt, alle ausgeschriebenen Touren, ggf. auch mit wenigen Teilnehmern, durchzuführen. Dennoch sind sie berechtigt, zum Beispiel bei Vorhersage von extremen Wetterlagen (z.B. Hagel, Frost), Zugverspätungen /-ausfällen bei den Touren mit Einbindung der Bahn, Strecken(teil-)sperrungen, sonstiger höherer Gewalt oder bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den Tourverlauf auch während der Tour zu ändern oder die Tour ganz abzusagen.
Touren sind wetterabhängig
Bitte informieren Sie sich am Tag Ihrer gebuchten Tour hier auf unserer Homepage, ob diese stattfindet oder eventuell wetterbedingt durch Ihren RadGuide abgesagt wurde!
Helme
Aus Sicherheits- und Versicherungsgründen empfehlen wir dringend einen Helm bei den Touren zu tragen.
Radverleih
Haben Sie kein eigenes Rad oder sind hier im Urlaub und haben keines dabei, dann leihen Sie sich doch bei folgenden Anbietern ein Rad:
LauterBikes