Kulturwanderweg Jagst
Wandern im Jagsttal von seiner schönsten Seite

203 km sind es von der Quelle auf der Ostalb bis zur Mündung in den Neckar, etwa 100 km davon erschließt der Kulturwanderweg Jagst. Er begleited die „Jagende” durch eine uralte Kulturlandschaft von romantischen Burgen und weites Land. Natur und Kultur bietet der Weg von Bad Friedrichshall nach Langenberg, der sich durch ruhige Dörfer, an bewirtschafteten Weinbergen vorbei und entlang an kulturellen Bauten zieht.
Asphaltierte Wege in den Ortschaften, befestigte und naturnahe Wanderwege auf halber Höhe durch Wälder, Weinberge und Wiesen prägen diese Wanderung zu Natur- und Kulturerlebnissen in einer herrlichen Flusslandschaft.
Wandern zur „Kultur“ meint nicht nur Kirchen und Kapellen von der Romanik bis zur Klassik. Die „Kulturlandschaft“ ist geprägt von Wein- und Ackerbau, wobei die Steinriegel beeindruckende Zeugnisse bäuerlichen Lebens an der Jagst sind. Steinriegel sind mächtige Haufen, von Weinbauern in Jahrhunderten an den Grundstücksgrenzen angehäuft.
„Natur“ zeigt sich dem Wanderer in einer Tier- und Pflanzenwelt, die ihresgleichen sucht: Der seltene Eisvogel brütet an den Ufern, Flachwasserzonen bilden Laichplätze und „Kinderstuben“ für viele Flussfische. Auf den Steinen der Jagst sitzen die Männchen der seltenen Zangenlibelle und warten auf vorbeifliegende Weibchen.
Wer den Rückweg nicht unbedingt zu Fuß antreten möchte, kann an manchen Abschnitten den Wasserweg mit dem Kanu wählen – die Jagst trägt, ausreichenden Pegelstand vorausgesetzt, jeden Besucher bereitwillig flussabwärts.
Fakten
Start-/Endpunkt: | Bad Friedrichshall/Langenburg |
Tourenlänge: | 103 km in einzelnen Etappen |
Schwierigkeitsgrad: | mittel - schwer |
Beschilderung: | durchgängig beschildert |
Wegcharakteristik: | asphaltierte Wege, befestigte und naturnahe Wege, langgezogene Auf- und Abstiege |
Besonderheiten: | Kultur- und Naturerlebnisse, Zeitreise zurück in die Jungsteinzeit und das Mittelalter, zu Kelten, Römern, Alemannen |
Freizeitmöglichkeiten: | Kanu Fahren, Radfahren, Einkaufen auf dem Bauernhof,... |



GPX
Die Route als GPX-Track können Sie direkt hier herunterladen.
Startpunkt des Weges
Tourenplanung der einzelnen Etappen
Kulturwanderweg Jagst Etappe 1: Bad Friedrichshall - Neudenau, 12,4 km.
Kulturwanderweg Jagst Etappe 2: Neudenau - Möckmühl, 12,3 km.
Kulturwanderweg Jagst Etappe 3: Möckmühl - Jagsthausen, 14 km.
Kulturwanderweg Jagst Etappe 4: Jagsthausen - Westernhausen, 16,2 km.
Kulturwanderweg Jagst Etappe 5: Westernhausen - Krautheim, 9,5 km
Kulturwanderweg Jagst Etappe 6: Krautheim - Hohebach, 13,1 km
Kulturwanderweg Jagst Etappe 7: Hohebach - Heimhausen, 14,8 km
Kulturwanderweg Jagst Etappe 8: Heimhausen - Langenburg, 10,7 km
Wandertouren an Kocher und Jagst
Werfen Sie direkt einen Blick in unseren WanderTourenPlaner mit Wanderwegen an Kocher und Jagst.
Ausführliche Beschreibung
Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung des Kulturwanderweges.