KinderKultur- und ErlebnisProgramm
Kleine Stadtdetektive können in Bad Friedrichshall viel erleben
Ein prall gefülltes Kinderprogramm sorgt für Abwechslung
Abenteuerlich, märchenhaft, zauberhaft, lustig und lehrreich sowie kindgerecht verspricht das KinderKulturProgramm 2023 zu werden. Das KinderKultur- und ErlebnisProgramm der Stadt Bad Friedrichshall bietet das ganze Jahr über ein buntes Programm für Kinder, wie kindgerechte Führungen im Salzbergwerk oder den Schlössern, aufregende Entdeckungsreisen zu historischen Ereignissen, Straßentheater für Kinder, Kinderdörfer auf Veranstaltungen und vieles mehr. Neben den Angeboten der städtischen Kinderstadtführern, bieten renommierte Theatergruppen wie das Balsam Märchenteam, Knurps, die Badische Landesbühne oder das Kindertheater Achim Sonntag jede Menge zu Sehen, Hören, Staunen und zu Erleben.
Kleine Stadtdetektive können in Bad Friedrichshall einiges erleben und entdecken und so bietet der Besuch der vielen Kinderveranstaltungen der Stadt Bad Friedrichshall Spaß für die ganze Familie.
Juli 2023
Astrid Lindgren
Ronja Räubertochter - Freilichtaufführung - Sonntag, 2. Juli 2023
Kindertheater um 17.00 Uhr
Inszenierung Renat Safiullin • Ausstattung Stefan Wiel
Ronja ist ein richtiges Räubermädchen: klug, wild und unabhängig. In Birk hat sie einen Freund gefunden, doch ihre Eltern sind in einen Bandenstreit verstrickt und gegen die Freundschaft. Die beiden Räuberkinder reißen aus. Nach und nach überwinden die Eltern ihre Vorurteile. Ronja Räubertochter ist ein Aufruf zum respektvollen Umgang miteinander und mit der Welt. Ein Sommerstück für die ganze Familie.
Astrid Lindgren
Die Schwedin Astrid Lindgren (1907-2002) zählt zu den bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Sie ist Schöpferin zahlloser Kinderwelten, die von starken Heldinnen und Helden bewohnt werden. Mit Ronja Räubertochter schrieb sie 1981 ihren letzten Roman.
Ab 6 Jahren/1. Klasse
Karten: Erwachsene 7 Euro, Kinder 5 Euro
Kindertag am Schacht-See-Fest - Montag, 10. Juli 2023 ab 14.30 Uhr

Als besonderes Highlight findet am Schacht-See-Fest Montag von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr der „KINDERTAG AM SCHACHTSEE“ statt. Die Seeäckerwiese wird zur Riesenwiese, wo überall gespielt werden kann: Mitmachangebote, Bewegungsspiele, Spaß am Spielen und vieles mehr, laden die Kinder zu einem bunten Mittag am See ein. Auch die „Kindertag-Kollektion“ wird dieses Jahr mit Caps fortgesetzt. Diese werden kostenlos verteilt, so wie das ganze Kinderprogramm kostenlos ist.
Kostenloser Shuttle zum Kindertag
Damit alle Kinder die Möglichkeit haben zum Kindertag zu kommen, stellt die Stadt zwei kostenlose Shuttlebusse zur Verfügung.
Hinfahrt:
BUS 1
Abfahrt Plattenwald, Europaplatz 14:05 Uhr
Abfahrt Kochendorf, Bergstraße 14.11 Uhr
Abfahrt Kochendorf, Mitte 14:13 Uhr
Abfahrt Friedrichsplatz 14.15 Uhr
Abfahrt Hagenbach, Ohrnberger Str. 14.25 Uhr
Ankunft Friedrich-von-Alberti-Gymnasium 14.30 Uhr
BUS 2
Abfahrt Untergriesheim Bahnhof 14.05 Uhr
Abfahrt Duttenberg, Bush. Alter Römer 14:15 Uhr
Ankunft Friedrich-von-Alberti-Gymnasium 14.30 Uhr
Rückfahrt:
Beide Shuttles fahren um 18.15 Uhr am Friedrich-von-Alberti-Gymnasium zurück.
Oktober 2023
Spass trifft Straße - Straßentheaterfest - Sonntag, 15. Oktober 2023

Straßenkünstler verwandelt die Innenstadt in eine Riesenbühne
Zirkusleute, Theatermacher, Märchenerzähler, Jongleure, Akrobaten, Zauberer und Clowns: Die Bad Friedrichshaller Innenstadt verwandelt sich am 15. Oktober von 13.00 bis 18.00 Uhr wieder in eine riesige Bühne. Straßenkünstler verzaubern das Publikum in der Innenstadt mit spektakulären, lustigen und spaßigen Darbietungen. Besonders für Kinder gibt es viele Möglichkeiten mitzumachen und in die Straßen-Theaterwelt einzutauchen.
Bunt und fröhlich soll es zugehen mit einem Zirkus vor dem Rathaus, Theatermachern, Jongleure und Akrobatik, Mitmach-Zirkus und Märchennetzwerk, Stelzenläufern, Comedy, frechen Clownereien, Kinderzauberei, Luftballontieren und Kinderschminken – all das sind Kunstformen, die es in Bad Friedrichshall zu sehen, zu erleben und zum Mitmachen gibt.
Vorhang auf - die Show kann beginnen und das Publikum wird in die Welt der Straßenkünstler entführt. Das Straßen-Theater-Fest wird wieder ein Spaß für jung und alt!
Weitere Infos hier.
November 2023
Marionettentheater Tredeschin
Dornröschen - Sonntag, 12. November 2023

Ein Königspaar wünscht sich so sehr ein Kind, aber es will immer keines kommen. Als die Königin weinend am Brunnen sitzt, bringt ihr ein Frosch die frohe Botschaft, daß sie ein Mädchen erwarten darf.
Das Glück der Königin wird aber unerwartet gestört durch eine geheimnisvolle Fee, die aus Zorn, weil sie nicht zur Taufe geladen wurde, dem Kinde Böses will. Gerade noch kann der Fluch der 13. Fee abgemildert werden. Auch der Minister, der das Königskind beschützen soll, kann nicht verhindern, daß das ganze Schloß mit seinen Bewohnern in tiefen Schlaf fällt. Doch es gibt ja noch die Prinzen: Sommer, Herbst, Winter und Frühling. Als die Zeit reif ist, wird es einem von ihnen gelingen die Dornenhecke zu durchdringen.
Ein Theaterspiel mit tänzerischen Elementen und zauberhaften Figuren. Spiel Ensemble Theater Tredeschin: Tanja Kunze, Larissa Spengler, Michael Kunze. Regie: Elena Vodolaskina. Figurenbau: Lydie Vanhoutte, Bühnenbild: Velemir Pankratov.
Theater: Theater Tredeschin
Ort: Alte Kelter Kochendorf
Uhrzeit: 15.00 Uhr
Alter: ab 3 Jahren
Karten: 5 Euro
Tickets: Hier geht´s zum Onlineshop.
Anmeldungen, Informationen & Kartenvorverkauf
Stadtmarketing Bad Friedrichshall
07136 832 127
E-Mail
Karten für die Theaterstücke der KinderKulturReihe können auch online gebucht werden, den Link zum Shop finden Sie bei der jeweiligen Veranstaltung.
Kostenloses KombiTicket
Alle Eintrittskarten der städtischen Kulturreihe, der KinderKulturReihe und der Badischen Landesbühne berechtigen zur kostenfreien Fahrt mit dem öffentlichen Personennahverkehr Bus, Bahn und Stadtbahn in Stadt und Landkreis Heilbronn, Verkehrsverbund Rhein-Neckar, Kreisverkehr Schwäbisch Hall: Eintrittskarte = Fahrschein. Dies gilt ab drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis Betriebsschluss im gesamten Verbundgebiet als Fahrschein.
Hier finden Sie das HNV-Land.
Kindergeburtstage
Gerne bieten wir die Führungen auch für den Kindergeburtstag Ihres Kindes an. Persönlich gestaltet und nach Wunschtermin. Folgende Möglichkeiten gibt es:
- Kinderführung im Salzbergwerk
- Schlösserführung
- Besuch des Bauernhofes