Kultur pur & Comedy pur
Comedyreihe mit Kabarett, Musik, Mundart, Travestie und viel Unterhaltung
Comedy in Bad Friedrichshall ist vielfältig, lustig, spannend, experimentell, traditionsbewusst und nie langweilig. Dafür sorgen die Angebote der Comedyreihe „Comedy pur!“.
Von Oktober bis April lädt die Kleinkunstbühne in der Alten Kelter Kochendorf zur Comedyreihe „Comedy pur!“ ein und sorgt für ein unterhaltsames und vielseitiges Bühnenprogramm mit Comedy, Kabarett, Musik, Travestie und vielem mehr, denn "Comedy pur!" ist eine Veranstaltungsreihe, die kurzweilige und unterhaltsame Stunden auf hohem Niveau bietet.
Februar 2024
Marc & Lobo & friends - Samstag, 24. Februar 2024
Akustik-Rock mit Herz
- Stehkonzert -
Lobo, Marc, Jana, Dirk und Matze tun einfach das, was ihnen und Ihnen Spaß macht und das schon seit über 25 Jahren.
Sie machen mit viel Herz Musik! Songs von Bob Dylan bis zu den Beatles gehören für sie dazu und das ganze verpackt mit einer Prise Humor. Die bühnenerfahrene Band garantiert einen unterhaltsamen Abend mit Livemusik und super Stimmung.
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Kartenvorverkauf: 10 Euro / Abendkasse 12 Euro
Veranstaltungsort: Alte Kelter Kochendorf, Hauptstraße 4
► Hier geht´s zum Onlineshop.
März 2024
Stephan Bauer - Samstag, 16. März 2024
„Vor der Ehe wollt` ich ewig leben“!
Mit 25 heiratet man den Menschen, der einem den Verstand wegbu… - und mit 50 stellt man fest: Es ist ihm gelungen.
Aber ist die Ehe trotz hoher Scheidungsraten wirklich überholt? Sind Single-Leben, Abendabschlussgefährten und Fremdgehportale im Netz eine tragfähige Alternative? Kann man das alte Institut der Ehe nicht modernisieren? Der Mann weiß inzwischen ohnehin: Wer oben liegt, muss spülen. Wichtig ist heute nur noch, dass die Beziehung ausgeglichen ist: Einer hat recht, der andere ist der Ehemann.
Die Ehe hat doch auch ihre guten Seiten. Man kommt nach Hause und hat immer dieselbe Bezugsperson, die einen ablehnt. Eine Ehe muss auch nicht langweilig sein. Man kann auch Lebensversicherungen aufeinander abschließen, dann hat sie die tolle Spannung wer gewinnt.
Stephan Bauer geht mit gutem Beispiel voran, ist (nochmal) vor den Traualtar getreten, getreu dem Motto: „Heiraten ist Dummheit aus Vernunft“. Warum auch nicht? „Wir sind 5 Jahre zusammen, streiten viel, haben wenig Sex - dann können wir es auch offiziell machen.“
Ein Mikrofon, ein Barhocker und zwei Stunden Pointen Schlag auf Schlag. Und für das Publikum zwei Stunden Lachen ohne Atempause. Ganz der „große Bauer“ eben.
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Kartenvorverkauf: 19 Euro / Abendkasse 22 Euro
Veranstaltungsort: Alte Kelter Kochendorf, Hauptstraße 4
► Hier geht´s zum Onlineshop.
April 2024
Betreutes Trinken in der Alten Kelter Kochendorf - Samstag, 20. April 2024
Wein-Comedy "Durch’s Weinglas betrachtet" mit Helga Becker und Yasmin Politschek
Inklusiv einer 6-er Weinprobe vom Weingut Politschek und Snacks
Ob Weinkenner oder Neuling in Sachen Wein, bei Frau Nägele, der Paraderolle der Kabarettistin Helga Becker, sind alle in den besten Händen. Sie vermittelt auf ihre unkonventionelle und witzige Art konkretes Weinwissen und gibt praktische Anleitungen zur richtigen Weinverkostung. Darüber hinaus sorgt die „Fachfrau für Wein- und Lachkultur“ für das Wohlergehen der Gäste und kümmert sich, mit Stethoskop, Spritze und Thermometer ausgerüstet, um das eine oder andere Zipperlein.
Mit ihrer Bühnenfigur Frau Nägele trifft Helga Becker mitten hinein in das Herz der der Weinliebhaber und solcher, die es werden wollen. Sie gibt jede Menge Details aus ihren eigenen Erfahrungen rund um das Kulturgut Wein preis. Musikalisch etwa mit Bekenntnissen wie „Mei Nase isch so rot, weil i so blau bin" oder "Mei Alter sauft so viel wie i", verbal mit herzerfrischenden Ausführungen zu den durchaus unterschiedlichen Wirkungen, die erhöhter Weinkonsum bei Frauen und Männern auslösen kann. Parallel zum Programm können sich die Gäste an hervorragenden Weinen laben, die Yasmin Politschek zur Verkostung ausschenkt.
Helga Becker, das schwäbische Multitalent pflegt ihren unverfälschten Dialekt – im Leben wie auf der Bühne. In ihren witzigen und aberwitzigen Moderationen ebenso, wie in ihrer Musik. Damit ist sie gleich in mehreren Genres erfolgreich: als Kabarettistin, Weinexpertin und als Krimi-Autorin. Nach dem Motto "Ein Leben ohne Wein ist möglich aber sinnlos" rockt sie am 20. April 2024 die Alte Kelter in Kochendorf.
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Kartenvorverkauf: 24 Euro / Abendkasse: 26 Euro (inkl. 6-er Weinprobe und Snack)
Veranstaltungsort: Alte Kelter Kochendorf, Hauptstraße 4
► Hier geht´s zum Onlineshop.
Oktober 2024
Aber bitte mit UDO! - Samstag, 12. Oktober 2024
Musik-Show als Hommage an Udo Jürgens
Der Musiker Martin Glönkler und seine Band präsentieren in seinem Programm "Aber bitte mit UDO!" Songs des berühmten Schlagersängers, Chansoniers und Liedermachers Udo Jürgens. Zu Hören gibt es eine abwechslungsreiche Mischung aus bekannten und unbekannten Songs, verknüpft mit zahlreichen Geschichten und Anekdoten rund um den Großmeister des deutschen Schlagers.
Das Publikum ist dabei nicht nur eingeladen mit zu wippen und zu singen, sondern darf sich auch seine Lieblingssongs von Udo Jürgens wünschen.
"Aber bitte mit UDO!": ein unterhaltsamer und bunter Abend mit Songs von Udo Jürgens.
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Kartenvorverkauf: 23 Euro / Abendkasse: 25 Euro
Veranstaltungsort: Alte Kelter Kochendorf, Hauptstraße 4
► Hier geht´s zum Onlineshop.
November 2024
Im Namen der Brezel - Samstag, 16. November 2024
Herzhumor & Kabarett & Genussprogramm mit der schwäbischen Comedyfachfrau Sabine Schief.
Ganz ehrlich- kann sich ein Schwabe das Leben ohne dieses schwäbische Urgebäck vorstellen?
Im Namen der Brezel, was heißt hier kohlehydratarm! Eine Beleidigung für jeden eingefleischten Schwaben! Essen und Trinken hält schließlich Leib & Seele zusammen. Schade, dass man dabei auseinandergeht. Im Namen der Brezel- was hat die Schief für eine durchgeknallte Verwandtschaft! Im Namen der Brezel - Wer solche Verwandte hat, muss selbst was an der Klatsche haben! Tante Irina aus Kasachstan sagt, Liebe auf den 1.Blick kommt nach der 2.Flasche! Onkel Georg sagt, er sei noch lange kein Pessimist nur weil er seine Kreuzworträtsel zuerst mit Bleistift ausfülle.
Die Wege der Brezel sind verschlungen- am Ende schließt sich der Kreis. Im Namen der Brezel- und wo ist oben und wo unten? Reinbeißen und genießen! In die schwäbische Brezel nicht in die bayerische Brezn! Denn der fehlt das Entscheidende!
Sabine Schief breitet Intimes und Skurriles aus ihrem Lebensschatzkistle aus. Sie goscht, charmiert, versöhnt und verwöhnt. Sie spielt, sie singt – über alles was schiefläuft und was schon schiefgehen wird! Schieflachen über Schiefs schrägen Humor!
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Kartenvorverkauf: 18 Euro / Abendkasse 21 Euro (inklusiv Brezel)
Veranstaltungsort: Alte Kelter Kochendorf, Hauptstraße 4
► Hier geht´s zum Onlineshop.
- Ende -
Kostenloses KombiTicket
Alle Eintrittskarten der städtischen Kulturreihe, der KinderKulturReihe und der Badischen Landesbühne berechtigen zur kostenfreien Fahrt mit dem öffentlichen Personennahverkehr Bus, Bahn und Stadtbahn in Stadt und Landkreis Heilbronn, Verkehrsverbund Rhein-Neckar, Kreisverkehr Schwäbisch Hall: Eintrittskarte = Fahrschein. Dies gilt ab drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis Betriebsschluss im gesamten Verbundgebiet als Fahrschein.
Hier finden Sie das HNV-Land.
Informationen und Kartenvorverkauf
Stadt Bad Friedrichshall
Katrin Neumann
T 07136/832-106
email
Oder im Onlineshop, den Link zum Shop finden Sie bei der jeweiligen Veranstaltung.
Newsletter für Freizeit- und Kulturangebote
Unser Newsletter informiert regelmäßig über die Freizeit- und Kulturangebote in Bad Friedrichshall: Stadtfeste, Kultur im Schloss, Theater, KinderKulturProgramm, Veranstaltungen, Führungen, etc. Wenn Sie aus erster Hand stets gut informiert werden wollen und in den Verteiler aufgenommen werden möchten, senden Sie bitte eine Email an Katrin Neumann vom Stadtmarketing mit dem Stichwort „Kulturverteiler“. Klicken Sie bitte hier.




















