Führungen 2023
Mit vier Schlössern vor Ort, drei davon im historischen Stadtteil Kochendorf, einer bewegten Stadtgeschichte, Salz- und...mehr
Bad Friedrichshall kann ohne Übertreibung behaupten, die einzige Drei-Flüsse-Salzstadt in Deutschland zu sein. In unserer Stadt münden der Kocher und die Jagst in den Neckar und machen unsere Dreiflüsselandschaft ebenso einzigartig, wie das einzige besuchbare Salzbergwerk Baden-Württembergs.
Herrliche Radtouren, schöne Wanderwege - auf eigene Faust erkunden oder bei geführten Radtouren oder Wandertouren im Kocher-, Jagst- und Neckartal - bieten noch echte Naturerlebnisse, einmalige Oasen der Ruhe, Erholung und Entspannung. Sie begeben sich hier auf gut ausgeschilderte (Rad-)Wege durch naturbelassene Flusslandschaften. Lernen Sie doch unseren neuen Salzwanderweg kennen. Reisen Sie ohne Pkw an und leihen sich ein Rad in unserer RadServiceStation.
Mit vier Schlössern vor Ort, drei davon im historischen Stadtteil Kochendorf, und der Lage an der Burgenstrasse, bietet es sich an, unsere Stadt bei einer Stadtführung besser kennenzulernen. Wir bieten öffentliche Führungen, historische Führungen, weitere Themenführungen oder Führungen im Salzbergwerk.
Bühne frei ... heißt es jedes Jahr bei unserem Kulturprogramm. Kultur pur ! bietet Kabarett, Comedy, Konzerte, Travestie, Musik ... in historischem Ambiente und einer ganz besonderen Atmosphäre. Bei den Aufführungen der Badischen Landesbühne gibt es anspruchsvolle Theatervorstellungen. Da wir nicht über ein eigenes Theater verfügen, bietet uns die BLB eine hervorragende Möglichkeit Theater zu genießen.
Wenn Sie aus erster Hand über die Freizeit- und Kulturangebote der Stadt informiert werden wollen, können wir Sie gerne in unseren Newsletter eintragen. Schicken Sie uns dazu bitte hier eine Email mit dem Stichwort "Kulturverteiler".
Ihr Stadtmarketing-Team
Unsere Öffnungszeiten finden Sie hier.
Unsere Rad- und Wanderwege
Bad Friedrichshall ist das Tor zum Kocher-Jagst-Radweg, der die Zwillingsflüsse über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht hat. Wir sind auch optimaler Einstiegspunkt in den Neckartal-Radweg, Alb-Neckarweg, Paneuropa-Radweg und den Burgenstraßen-Radweg. Auch in den "Kulturwanderweg Jagst" oder den Jakobsweg, Glanzlichter für alle Wanderfreunde, finden Sie hier den Einstieg. Ein neues Highlight am Wanderhimmel ist unser neuer Salzwanderweg.
Solefreibad, Kanu, Inliners, Segway und und und
Fahren Sie mit dem Kanu den Neckar, die Jagst oder den Kocher entlang, schnallen Sie Ihre Inliners an oder fahren mit dem Segway die schönen Wege am Kocher. Nach der Anstrengung des Tages verwöhnt Sie unser Solefreibad mit seinem salzwasserhaltigen Sportbecken und vielen Attraktionen. Egal was Sie hier unternehmen, Hauptsache Sie sind aktiv. Denn das ist das, was Sie hier erwartet: eine aktive Stadt im HeilbronnerLand.
Pauschal- und Gruppenangebote
Planen Sie einen Tagesausflug mit einer Gruppe ins Salzbergwerk, mit Mittagessen und einer Drei-Schlösser-Führung? Oder wollen einfach ein paar schöne Tage hier genießen und dabei auf unsere Arrangements zurückgreifen? Dann schauen Sie doch mal bei "Pauschalangebote", garantiert ist dort etwas für Sie dabei.
Kinder Kinder
Ob eine spannende Führung im Salzbergwerk, eine Schlösserführung zu den Schlossgespenstern, Kindergeburtstage auf dem Bauernhof, Kindertheater auf Schloss Heuchlingen, Wassererlebnisse im Solefreibad oder toben auf der Spieloase ... Kinder können hier viel erleben. Schauen Sie doch mal unser KinderErlebnisProgramm durch. Unser Kinderferienprogramm ist auch online.
Kulturregion HeilbronnerLand
Hinter diesem Projekt steht seit über 25 Jahren ein Arbeitskreis der Stadt Heilbronn sowie von 18 Städten und Gemeinden des Landkreises Heilbronn und der Region, der mit jährlich wechselnden Schwerpunkten interkommunale Kulturprojekte veranstaltet. Bestreben der Kulturregion ist es, gemeinsam Kulturarbeit zu machen, die für jeden greifbar ist. Das Projekt 2023 „Baukultur im Zeichen ihrer Zeit“ bietet über sechzig Veranstaltungen. mehr
STADTRADELN 2023
Vom 24. Juni bis 14. Juli 2023 tritt Bad Friedrichshall wieder in die Pedale und sammelt gemeinsam mit dem Landkreis Heilbronn Radkilometer. Die perfekte Kombination aus Teamspirit, Frischluft und Klimaschutz. Das Ziel: an 21 Tagen Wege Co2-frei fahren und für Bad Friedrichshall Kilometer sammeln. Dabei geht es nicht nur um die Summe der Kilometer, sondern auch darum, grundsätzlich mal aufs Rad umzusteigen, für kurze Wege das Rad zu nehmen. mehr
Mit vier Schlössern vor Ort, drei davon im historischen Stadtteil Kochendorf, einer bewegten Stadtgeschichte, Salz- und...mehr
Unglaubliche 132.420 Kilometer haben uns 2022 den 2. Platz im Landkreis Heilbronn eingebracht. Das ist ein überragendes...mehr
Sport-, Wellen- und Spaßbecken, Riesenrutsche oder einen Extrabereich für die Kleinsten - das Solefreibad Bad...mehr
Hier finden Sie die Ausgaben der Sonderveröffentlichung mehr
alle Bildergalerien
Biergarten
Gasthof-Restaurant
Bistro-Bar