Wirtshaus Sonne

Lage: Im Dorf 3

Das ehemalige Sonnenwirtshaus ließ Dominikus Kühner 1819 auf der früher sogenannten "Hofrait bey der Linden" erbauen. Eine Besonderheit der dazugehörigen Scheuer war einst der gemeinsame Keller und Kellerhals mit dem nördlich benachbarten, in den frühen 2000er Jahren abgebrochenen Schulhaus von 1752. Zum Wirtshaus gehörte eine um 1875 errichtete Kegelbahn.

Das Gasthaus zur "Sonne" von August Häffner um 1910 (StadtA BFH FZDBS Ugh_1146)
Die Gaststätte zur "Sonne" mit Außengastronomie (StadtA BFH FZDBS Ugh_0561)
Die Gaststätte "Sonne" mit Coca Cola-Werbung um 1960, im Hintergrund der Turm der Johannes-Baptista-Kirche (StadtA BFH FZDBS Ugh_0549)