Friedhof Untergriesheim

Lage: Agricolaweg

Die im 13. Jh. erbaute und seit 1554 mit Cäcilien-Patrozinium fassbare Chorturmkirche im nordwestlichen Teil des Friedhofs wurde 1845 abgebrochen. Sie war Mutterkirche für Hagenbach, Heuchlingen, Höchstberg und Tiefenbach. Alte Grabsteine aus dieser Kirche, u.a. jener des Ritters Burkart von Wittstatt (1442), sind an der Aussegnungshalle aufgestellt. Zwischen 1866 und 1923 stieß man im Friedhof und am benachbarten Bahnlinienabschnitt mehrfach auf Steinplattengräber aus der Merowingerzeit.

Situationsplan vom Untergriesheimer Friedhof von 1836 mit (von oben nach unten) Pfarrhaus, Kirche im alten Friedhof und projektierter Friedhofserweiterung (Landesarchiv Baden-Württemberg, Staatsarchiv Ludwigsburg F 71 Bü 99, Ausschnitt)
Cäcilienkirche, Plan des Oedheimer Baumeister Johann Hornstein vom August 1768 (Landesarchiv Baden-Württemberg, Staatsarchiv Ludwigsburg B 342 a Bü 57)