Stadtradeln 2023 in Bad Friedrichshall

24. Juni bis 14. Juli 2023

Freuen Sie sich auf Veranstaltungen, Gastropass und geführte Radtouren

Vom 24. Juni bis 14. Juli 2023 tritt Bad Friedrichshall wieder in die Pedale und sammelt gemeinsam mit dem Landkreis Heilbronn beim bundesweiten STADTRADELN Radkilometer. 
Die Ziele: Für das Radfahren im Alltag begeistern und ein Zeichen für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität setzen. Zudem geht es darum, beim Radfahren in Bewegung zu kommen und dem Wohlbefinden und der Gesundheit etwas Gutes zu tun. Es gilt 132.420 Kilometer vom letzten Jahr zu toppen! Alle, die in der Stadt Bad Friedrichshall und den Ortsteilen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können sich ab sofort hier zum Stadtradeln anmelden. Es gibt die Möglichkeit sich in ein bereits vorhandenes Team einzuschreiben oder ein neues Team zu bilden.

Im Aktionszeitraum bieten wir für alle angemeldeten Radelnden geführte Radtouren und tolle Veranstaltungen an. Unseren Gastro-Pass, mit dem alle Radelnden bei teilnehmenden Friedrichshallern Gastronomen spezielle Ermäßigungen erhalten, gibt es auch in diesem Jahr wieder.

Rolands Zweiradladen wird als unser STADTRADELN-Partner wieder eine kleine Überraschung für alle Radelnden bereithalten. Die Teilnahme lohnt sich auf alle Fälle!

STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis und wird in Baden-Württemberg von der Landesinitiative RadKULTUR gefördert.

Wir freuen uns auf ein erfolgreiches STADTRADELN 2023 und wünschen allen Teilnehmenden ein pannenfreies Radeln und natürlich ganz viel Spaß.

Veranstaltungen

Save the Date

• Stadtradeln und Kilometer sammeln vom 24. Juni bis 14. Juli 2023
• Auftaktveranstaltung 
am Freitag, den 23. Juni 2023 ab 18.00 Uhr in der Alten Kelter Bad Friedrichshall
(Nur Für Stadtradeln Teilnehmer:innen mit Anmeldung)
• RadCheck - Tag am Sonntag, den 25. Juni 2023 von 10.00 – 16.00 Uhr am Solefreibad
• Abschlussfeier mit Siegerehrung am Samstag, den 16.09.2023 ab 18.00 Uhr im Hof des Schloss Heuchlingen 
(Nur Für Stadtradeln Teilnehmer:innen mit Anmeldung)

Stadtradeln Touren

Auftakt - Tour zum Stadtradeln - Samstag, 24. Juni 2023

Stefan Steidten fährt mit den Stadtradelnden am Fluß, durch Wald und Berg bei Nacht.

RadGuide: Stefan Steidten
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1
Uhrzeit: 00:01 Uhr
Tourlänge: 30 km
Mit Anmeldung unter tickets(at)friedrichshall.de

Auftakt - Tour – Alles drin, alles dran - Samstag, 24. Juni 2023

Flachstücke, etwas Wald, tolle Aussichten, ein längerer, gut fahrbarer nicht allzu steiler Anstieg auf feinem Schotter und eine tolle Abfahrt.
Am Schluss die Gelegenheit, gleich den Gastropass zu nutzen. 
Eine Pause ist an der Heuberghütte oberhalb von Hölzern vorgesehen. 
Die Teilnehmer, egal ob mit oder ohne e, beherrschen ihr Rad sicher und sind im schalten und bremsen geübt. 

RadGuide: Jörg Friz
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1
Uhrzeit: 15.00 - ca. 18.00 Uhr
Tourlänge: 40 km
Mit Anmeldung unter tickets(at)friedrichshall.de

Feierabend - Tour - 26. Juni 2023

Über die Neckarsulmer Wehrbrücke nach Biberach, von dort zur Obereisesheimer Waldschänke
mit Einkehrschwung. Anschließend über Untereisesheim zurück zum Rathaus.

RadGuide: Gerrd Holder
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1
Uhrzeit: 17.30 Uhr
Tourlänge: 25 km (leichte Tour)
Mit Anmeldung unter tickets(at)friedrichshall.de

Mädels - Tour - Salz & Sole im Neckartal - 27. Juni 2023

Durch das Neckartal nach Bad Rappenau zum Gradierwerk, etwas Pause zum Entspannen bei salziger Luft. 
Über Gundelsheim geht es zum Ausgangspunkt zurück.
Mittelschwere Fahrradtour, gute Grundkondition erforderlich. Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten.

RadGuide: Anita Naaber
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1
Uhrzeit: 17.00 Uhr
Tourlänge: 35 km
Mit Anmeldung unter tickets(at)friedrichshall.de

Feierabend - Tour - 29. Juni 2023

Entlang des Neckars nach Wimpfen (Freibad), dann langer Anstieg bis Zimmerhof, durchs 5 Mühlental (zum Teil feiner Schotter im Wald) .
Mit Einkehr bei der Siegelsbacher Mühle. Danach über Neckarmühlbach, Gundelsheim (Steckenabschnitt teilweise auf der Straße) nach Obergriesheim zurück zum Rathaus.

RadGuide: Gerrd Holder
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1
Uhrzeit: 17.30 Uhr
Tourlänge: 30 km (mittelschwere Tour)
Mit Anmeldung unter tickets(at)friedrichshall.de

Mädels - Tour - Kochertal & Dahenfelder Wald - 30. Juni 2023

Wir starten mäßig durch das Kochertal nach Neuenstadt und erkunden im weiteren verlauf den Dahenfelder Wald.
RR nicht geeignet.

RadGuide: Anita Naaber
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1
Uhrzeit: 17.00 Uhr
Tourlänge: 35 km
Mit Anmeldung unter tickets(at)friedrichshall.de

Tages - Tour - 02. Juli 2023

Über Duttenberg, Tiefenbach, Assulzer Hof, Auerbach, Mosbach (dort geplante Rast / Einkehr und über Neckarelz , Neckarzimmern, Hassmersheim, Neckarmühlbach, Heinsheim, Bad Wimpfen zurück zum Rathaus.
Teilnehmer sollten eine längere Tour gewohnt sein.
Ca. 650 m Anstieg und 660 m Abstieg.

RadGuide: Gerrd Holder
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1
Uhrzeit: 09.30 Uhr
Tourlänge: 75 km
Mit Anmeldung unter tickets(at)friedrichshall.de

 

Feierabend - Tour - 03. Juli 2023

Entlang des Bullinger Bach über Biberach zum Schlachtfeld zu Wimpfen.
Mit abschließender Einkehr.
RadGuide Stefan Steidten

RadGuide: Stefan Steidten
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1
Beginn: 17.30 Uhr
Mit Anmeldung unter tickets(at)friedrichshall.de

Feierabend - Tour - Locker vom Kocher zur Jagst - 05. Juli 2023

Entlang unserer Flüsse mit abschließender Einkehr.

RadGuide: Stefan Steidten
Treffpunkt: Sebastianskirche
Beginn: 17.30 Uhr.
Mit Anmeldung unter tickets(at)friedrichshall.de

Feierabend - Tour - „Ohne e flach zum See“ - 12. Juli 2023

Gemütlich geht es auf weitgehend flacher Strecke (nicht nur auf dem allen bekannten Kochertal-Radweg) zu den Seen bei Neuenstadt-Stein. Je nach Lust und Laune in der Gruppe ergibt sich dort noch eine landschaftliche reizvolle kleine Schleife. Wenn der Ausschank geöffnet hat, kehren wir am See dort auf ein Getränk ein. 
Ausnahmsweise nur für 100 %-Muskelradler – als Angebot auch für Radler und Radlerinnen, die bisher eher wenig zum Radeln kommen, oder für die sich der Kauf eine e-bikes bisher nicht gelohnt hat, die aber trotzdem mal gerne ein paar km in einer gemütlichen Gruppe fahren würden.
Tipps zum Fahren, schalten, bremsen und „schnaufen“ vom Guide.

RadGuide: Jörg Friz
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1
Beginn: 18.30 - ca. 21.00 Uhr
Tourlänge: 20 km
Mit Anmeldung unter tickets(at)friedrichshall.de

Traditionelle Abschluss - Dämmer - Panorama - Nacht - Tour - 14. Juli 2023

Diese Tour ist schon fast ein Bad Friedrichshaller Stadtradeln-Klassiker. Es geht wieder zur ausgiebigen Einkehr im „Weingarten“ (es gibt nicht nur Wein) bei der WG Heilbronn. Bei Einsetzen der Dämmerung geht es Richtung Wartberg, Galgenberg und nicht ganz bis zum Jägerhaus fast immer in Aussichtslage auf die Stadt Heilbronn weiter. Diese wird erstaunlich flott auf Radrouten bis zur „Neckarmeile“ durchquert. Beim Weinpavillon (oder am Bierwagen dahinter) gibt´s bei gutem Wetter den 2. Stopp und Gelegenheit, die Aktion Stadtradeln nochmals Revue passieren zu lassen. Zurück auf dem Neckarradweg bei Nacht. 
Die Teilnehmer, egal ob mit oder ohne e, beherrschen ihr ausschließlich mit verkehrssicherer und funktionstüchtiger Beleuchtung ausgestattes Rad sicher und schalten und bremsen geübt. 

RadGuide: Jörg Friz
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1
Beginn: 18.00 Uhr
Tourlänge: 40 km
Mit Anmeldung unter tickets(at)friedrichshall.de

Allgemeine Hinweise:
Kostenfreie Teilnahme nur für registrierte STADTRADLER:INNEN
Kosten für nicht registrierte Radler:innen 7,00 Euro. Um Anmeldung wird gebeten!

Gastro-Pass

Der Gastro-Pass erfährt eine Neuauflage, da er im letzten Jahr gut angenommen wurde. Zum einen bekommen teilnehmende Radler:innen Prozente, Freigetränke oder Ermäßigungen, zum anderen unterstützen wir die örtliche Gastronomien. Auch unser örtlicher STADTRADELN-Partner Rolands Zweiradladen hält wieder eine besondere Überraschung für alle Teilnehmer:innen bereit.

Teilnehmende Gastronomen beim Gastro-Pass sind:

• Bäckerei Hirth BrotCafé:
• Bäckerei Hirth Verkaufsstelle im Nettomarkt:                     
• Bäckerei Hirth Verkaufsstelle in der Markthalle Offenau:
 
in jeder Filiale erhalten Sie zu einem Stückchen Kuchen und einer Tasse Kaffe die zweite Tasse Kaffee gratis

• Biergarten Saline: zwei Naturradler zum Preis von einem

• Eiscafé Pizzeria Laguna: 10% Ermässigung auf Speisen, Getränke und Eis

• Schleusentreff: jeder Radler erhält 10 % Ermäßigung

• Schnitzel Charly: zu jedem Essen gibt es ein 0,3 l Getränk gratis

• Clubheim Hagenbach: 0,5 l Radler zum Essen gratis 

• Calos Restaurant - Eventlocation: 10% Ermässigung auf Speisen & Getränke

• Reiterstüble: ein Radler zum Hauptgericht gratis

Der Gastro-Pass ist gültig während des STADTRADELN-Aktionszeitraums 24. Juni bis 14. Juli und muss beim jeweiligen Gastronom VOR der Bestellung vorgelegt werden.

Wenn Sie angemeldet sind und den Gastro-Pass möchten, rufen Sie bitte unter 07136 832 127 an oder senden eine Email an tanja.laemmle@friedrichshall.de, gerne senden wir Ihnen einen Gastro-Pass zu.

Fotowettbewerb „STADTRADELN durch Stadt und Land“

Die Region mit dem Fahrrad erkunden und neue Wege ausprobieren – dazu laden Bad Friedrichshall, der Landkreis und die Stadt Heilbronn mit dem Fotowettbewerb ein! Für die Teilnahme am Wettbewerb brauchen Sie lediglich ein verkehrssicheres Fahrrad und eine Fotokamera! Sammeln Sie beim dreiwöchigen STADTRADELN Radkilometer und achten Sei dabei auf die STADTRADELN-Banner und -Plakate in den 29 teilnehmenden Kommunen im Landkreis Heilbronn sowie der Stadt Heilbronn. Machen Sie kreative Fotos von sich und / oder Ihrem Fahrrad vor den Bannern bzw. Plakaten und sichern Sie sich die Chance auf einen von drei Gutscheinen.

Und so funktioniert‘s: Auf der Karte finden Sie die Standorte der STADTRADELN-Banner und -Plakate. Machen Sie jeweils ein kreatives Foto von Ihrem Fahrrad (mit oder ohne sich) vor den jeweiligen Bannern. Sammeln Sie Fotos von sechs unterschiedlichen Standorten und senden Sie diese Fotos an fotowettbewerb(at)landratsamt-heilbronn.de. Folgende Informationen sollte die E-Mail beinhalten:

  • Sechs Fotos unterschiedlicher STADTRADELN-Standorte
  • Das kreativste Foto betiteln Sie als „Wettbewerbs-Bild“ – dieses wird von einer unabhängigen Jury bewertet

  • Name und Vorname

  • Ihre Einverständniserklärung: „Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten sowie mit der Nutzung meiner Bildrechte einverstanden“

Unter allen eingesendeten Wettbewerbsbildern prämiert eine unabhängige Jury die drei schönsten Fotos mit Gutscheinen Ihres lokalen Fahrradhändlers im Wert von 50 bis 150 Euro!

Die Standorte der Banner, Teilnahmebedingungen und Datenschutzerklärung finden Sie unter: www.stadtradeln.de/landkreis-heilbronn.

Auf der Internetseite der Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.V. findet sich eine Zusammenstellung von abwechslungsreichen Radtouren, mit denen unterschiedliche Standorte von Bannern und Plakaten abgefahren werden können: www.heilbronnerland.de/radfahren/radwege-radtouren.

Hier registrieren

Registrieren Sie sich bei der Radgruppe "Stadt Bad Friedrichshall", bei einer der bestehenden Gruppen, beispeilsweise "Offene Gruppe Bad Friedrichshall" oder gründen Sie eine eigene Gruppe. Hier registrieren.

Gerne übernehmen wir die Anmeldung auch für Sie. Rufen Sie uns an und wir helfen weiter: Tanja Lämmle, 07136 832-127 oder E-Mail

Unser lokaler STADTRADELN-Partner

Unser lokaler STADTRADELN-Partner Rolands Zweiradladen bietet seinen Kunden nicht nur eine große Auswahl an Markenfahrrädern und funktionellem Zubehör, sondern auch fairen Umgang und kompetente Beratung.

Für alle STADTRADELN-Teilnehmer hält Roland Schmieg von Rolands Zweiradladen eine spezielle Überraschung bereit. Lassen Sie sich überraschen.