Geführte Radtouren 2022
Erleben Sie unsere Dreiflüsselandschaft, das Kocher-, Jagst- und Neckartal bei einer geführten Radtour. Unsere zertifizierten RadGuides kennen sich in der Region aus und können eine Menge über die Täler, Aussichtspunkte, Sehenswürdigkeiten, etc. die einem unterwegs begegnen, erzählen. Sie brauchen nichts nachlesen, Sie bekommen die Informationen aus erster Hand von einem ortskundigen Gästeführer auf dem Rad. Unsere Angebote sind breit gefächert, von der kurzen Salztour über die Halbtagestour bis zur Tagestour.
In manchen Touren ist eine Zugfahrt eingeplant. Dies erkennen Sie an dem Zug-Zeichen.
Mai 2022
Sportlich von Waldenburg nach Bad Friedrichshall - Sonntag, 22. Mai 2022
Mit der Bahn bis Wackershofen. Dann beginnt die Tour mit einer langen, jedoch nicht zu steilen Anstieg nach Waldenburg. Mit tollen Aussichtspunkten geht die Abfahrt ins Steinbachtal bis ins Ohrntal und über das Kochertal zurück.
RadGuide: Jörg Friz
Treffpunkt: Hauptbahnhof Bad Friedrichshall
Uhrzeit: 9.15 bis 17.30 Uhr
Tourenlänge: 65 km
Schwierigkeit: mittelschwere Strecke
Kosten: 12 Euro inkl. Zugticket
Verpflegung: Rucksack-Vesper mitnehmen. Einkehr auf eigene Kosten
Mit Anmeldung
Juni 2022
Neckarpanoramatour Süd - Pfingstmontag, 6. Juni 2022
Teilstücke des klassischen Neckartal-Radwegs wechseln sich ab mit einigen Anstiegen und Abfahrten, die herrliche Aussichten auf Wasser, Weinberge und Felder bescheren. Mittagseinkehr geplant
RadGuide: Jörg Friz
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1
Uhrzeit: 9.00 bis 17.00 Uhr
Tourenlänge: 80 km
Schwierigkeitsgrad: mittel
Kosten: 7 Euro p.P.
Verpflegung: Einkehr auf eigene Kosten
Mit Anmeldung
Jagst-Kinderradtour - Samstag, 11. Juni 2022

Die Kinder erleben die Jagst einmal anders. Rucksack-Vesper und Getränk mitbringen.
RadGuide: Stefan Steidten
Pädagogische Fachkraft: Daniela Steidten
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1
Uhrzeit: 10.00
Tourenlänge: 25 km
Kosten: 5 Euro p. Kind
Sonstiges: Helmpflicht / ohne Eltern
Alter: ab Fahrradprüfung
Mit Anmeldung
Burgentour Stettenfels - Sonntag, 12. Juni 2022
Abseits der normalen Wege geht es nach Weinsberg, weiter zur Burg Stettenfels inklusive Einkehr. Danach weiter durch das Schozachtal. Richtung Neckar und zurück zum Ausgangspunkt.
RadGuide: Stefan Steidten
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1
Uhrzeit: 10.00 bis 16.00 Uhr
Tourenlänge: 70 km
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Verpflegung: Einkehr auf eigene Kosten
Mit Anmeldung
STADTRADELN 25. Juni bis 15. Juli 2022

Auch 2022 beteiligt sich Bad Friedrichshall am deutschlandweiten Wettbewerb STADTRADELN, um für den Klimaschutz in die Pedale zu treten. In den drei Wochen STADTRADELN werden Kilometer gesammelt. Unsere RadGuides Jörg Friz und Stefan Steidten bieten einige Touren für registrierte Radler an.
Lassen Sie sich überraschen von den tollen Radtouren.
Juli 2022
ABGESAGT: Raumfahrtzentrum - Raketen zwischen Kocher und Jagst - Freitag, 8. Juli 2022
Leider bietet das DLR erst wieder ab Ende Juli Führungen an. Somit müssen wir die Tour absagen.
Über die Jahrtausende alte Hohe Straße geht es zum Hightech-Hotspot der Neuzeit, zum Standort Lampoldshausen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt. Dort wird die Ausstellung besichtigt, ecventuell mit Führung. Durch das Buchsbach- und Kochertal zurück. Eintritt ins DLR frei.
RadGuide: Jörg Friz
Uhrzeit: 13.30 bis 19.00 Uhr
Tourenlänge: 40 km
Schwierigkeitsgrad: mittel
Verpflegung: bitte Rucksackvesper mitnehmen
Mit Anmeldung
Neckarpanoramatour Nord - Sonntag, 10. Juli 2022
Teilstücke des klassischen Neckartal-Radwegs wechseln sich ab mit einigen Anstiegen und Abfahrten, die herrliche Aussichten bescheren. Zurück geht es flussabwärts bis Neckarzimmern. Die Tour endet direkt am Schacht-See-Fest.
RadGuide: Jörg Friz
Treffpunkt am Rathaus, Rathausplatz 1
Uhrzeit: 9.30 - 13.30 Uhr
Tourenlänge: 45 km
Schwierigkeitsgrad: mittel
Verpflegung: Rucksackvesper bitte mitbringen, Einkehr auf eigene Kosten
Zusatz: Helmpflicht
Mit Anmeldung
Radtour durch die Geschichte der Eisenbahn in Bad Friedrichshall - 10. Juli 2022
Neben dem Neckar und dem Salz hat die Eisenbahn die Geschichte Bad Friedrichshalls wesentlich geprägt. Bei einer gemütlichen Radtour mit den Stationen Bahnhof Kochendorf, Jagstfeld und Nordbahnhof gibt der Gästeführer Wolfgang Dürr Einblick in die frühe Eisenbahngeschichte in Bad Friedrichshall. Vielfältige Informationen zu den Hintergründen, der baulichen Seite und der technischen Aspekte werden auf der Tour erläutert.
Lassen Sie sich entführen in die Zeit, als die Eisenbahn noch beschaulich durch die Landschaft fuhr.
Bitte denken Sie an die Verkehrstüchtigkeit des Fahrrades. Das Tragen eines Fahrrad-Helmes wird empfohlen. Da die Stationen zu weit auseinander liegen, lässt sich die Führung nicht zu Fuß machen.
Gästeführer: Wolfgang Dürr
Treffpunkt: Parkplatz Schloss Lehen, Hauptstr. 2
Uhrzeit: 10.00 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden, 8 km per Fahrrad, leichte Strecke
Kosten: 5 Euro p.P.
September 2022
"Mount de Miau" - geführte Radtour zum Katzenbuckel - Sonntag, 4. September 2022
Die Tagestour startet durch das Schefflenztal, danach wird abgetaucht in den schönen Odenwald. Nach dem Besuch des Katzenbuckels führt die Strecke an der Wolfsschlucht vorbei zum Neckar. Rucksack-Vesper mitbringen, Einkehr gegen Ende der Tour möglich.
RadGuide: Stefan Steidten
Treffpunkt: Rathaus, Rathausplatz 1
Uhrzeit: 9.00 Uhr
Tourenlänge: 110 km, 1050 Höhenmeter
Strecke: mittelschwere Strecke
Kosten: 7 Euro, direkt zahlbar beim RadGuide
Verpflegung: Rucksack-Vesper, Einkehr auf eigene Kosten
Mit Anmeldung

Weinbergzauber - Sonntag, 11. September 2022
Mit der Bahn bis Kirchheim, von dort weiter Richtung "Bönnigheimer Schauinsland" inklusive Foto-Stopp. Durch das Zabergäu, vorbei an den Weinbergen und am Neckar wieder zurück. Einkehr geplant.
RadGuide: Jörg Friz
Treffpunkt: Hauptbahnhof Bad Friedrichshall (Jagstfeld)
Uhrzeit: 9.45 bis 17.30 Uhr
Tourenlänge: 65 km
Schwierigkeitsgrad: mittelschwere
Kosten: 12 Euro p.P. inkl. Zugticket
Verpflegung: Einkehr auf eigene Kosten
Mit Anmeldung
Jagst-Kinderradtour - Samstag, 17. September 2022

Die Kinder erleben die Jagst einmal anders. Rucksack-Vesper und Getränk mitbringen.
RadGuide: Stefan Steidten
Pädagogische Fachkraft: Daniela Steidten
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1
Uhrzeit: 10.00
Tourenlänge: 25 km
Kosten: 5 Euro p. Kind
Sonstiges: Helmpflicht / ohne Eltern
Alter: ab Fahrradprüfung
Mit Anmeldung
Burgentour Stettenfels - Sonntag, 18. September 2022
Abseits der "normalen" Wege geht es nach Weinsberg, weiter zur Burg Stettenfels inklusive Einkehrschwung. Danach weiter durch das Schozachtal Richtung Neckar und zurück zum Ausgangspunkt. Einkehr geplant.
RadGuide: Stefan Steidten
Uhrzeit: 10.00 bis 17.30 Uhr
Tourenlänge: 70 km
Schwierigkeitsgrad: mittel
Verpflegung: Einkehr auf eigene Kosten
Kosten: 7 Euro p.P.
Mit Anmeldung
Kraichgau Schleife mit Burg Steinsberg - Sonntag, 25. September 2022
Durch das Land der 1000 Hügel führt die Tour zum Wächter des Kraichgaus, dem Steinsberg mit seiner Burg. Über die Fachwerkstadt Eppingen zurück am Leimbach und Neckar. Einkehr geplant.
RadGuide: Jörg Friz
Uhrzeit: 9.00 bis 17.30 Uhr
Tourenlänge: 85 km
Schwierigkeitsgrad: sportlich
Verpflegung: Einkehr auf eigene Kosten
Kosten: 7 Euro p.P.
Mit Anmeldung
Oktober 2022
Hundert-Tausend-Tour - Montag, 3. Oktober 2022
100 km, 1000 Höhenmeter - die Herausforderung für versierte Tourenradler - mit und ohne Akku. Mitfahrende sollten sich in der Ebene ohne Gegenwind auf glattem Belag auch ohne E dauerhaft ca. 23 km zutrauen. Übung in längeren Anstiegen von Vorteil.
RadGuide: Jörg Friz
Uhrzeit: 8.45 - 18.00 Uhr
Tourenlänge: 100 km / 1.000 Höhenmeter
Schwierigkeitsgrad: sportlich, schwer
Verpflegung: Einkehr auf eigene Kosten
Spende erbeten für die Behindertensport-Abteilung des FSV Bad Friedrichshall
Mit Anmeldung
Kinderradtour: Kocher-Radtour - Samstag, 8. Oktober 2022

Kinder erleben den Kocher einmal anders. Rucksack-Vesper und Getränk mitbringen.
RadGuide: Stefan Steidten
Pädagogische Fachkraft: Daniela Steidten
Treffpunkt: Rathaus Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1
Uhrzeit: 10.00 Uhr
Kosten: 5 Euro p. Kind
Strecke: 25 km
Sonstiges: Helmpflicht / ohne Eltern / Taschengeld für kleines Eis mitbringen
Alter: ab Fahrradprüfung
Mit Anmeldung
Steile Anstiege & imposante Ausblicke - Sonntag, 9. Oktober 2022
Eine anspruchsvolle Tagestour über die Löwensteiner Berge. Einkehr gegen Ende der Tour möglich.
RadGuide: Stefan Steidten
Uhrzeit: 9.00 Uhr
Tourenlänge: 80 km
Schwierigkeitsgrad: mittel
Verpflegung: bitte Vesper mitbringen
Kosten: 7 Euro p.P.
Mit Anmeldung

Von Osterburken über das Kessachtal nach Bad Friedrichshall - Sonntag, 23. Oktober 2022
Mit der Bahn nach Osterburken, von dort dem Fluss Kirnau folgend bis ins herbstlich bunte Kessachtal. Durch das Jagsttal zurück.
RadGuide: Jörg Friz
Treffpunkt: Hauptbahnhof Bad Friedrichshall
Uhrzeit: 9.15 bis 17.00 Uhr
Tourenlänge: 65 km
Schwierigkeitsgrad: mittel
Kosten: 12 Euro inkl. Zugticket
Verpflegung: Einkehr auf eigene Kosten
Mit Anmeldung

Informationen und Anmeldung
Treffpunkt für die Radtouren:
Rathaus Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1, 74177 Bad Friedrichshall
Kosten p.P.: 7 Euro
- abweichende Kosten und Treffpunkte (z.B. Hauptbahnhof) sind bei den jeweiligen Touren angegeben.
Anmeldungen unter 07136 832-116 oder email.
Hinweis zur Durchführung
Unsere Guides sind bestrebt, alle ausgeschriebenen Touren, ggf. auch mit wenigen Teilnehmern, durchzuführen. Dennoch sind sie berechtigt, zum Beispiel bei Vorhersage von extremen Wetterlagen (z.B. Hagel, Frost), Zugverspätungen /-ausfällen bei den Touren mit Einbindung der Bahn, Strecken(teil-)sperrungen, sonstiger höherer Gewalt oder bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den Tourverlauf auch während der Tour zu ändern oder die Tour ganz abzusagen.
Helme
Aus Sicherheits- und Versicherungsgründen empfehlen wir dringend einen Helm bei den Touren zu tragen.
Radverleih
Haben Sie kein eigenes Rad oder sind hier im Urlaub und haben keines dabei, dann leihen Sie sich doch bei der RadServiceStation LauterBikes - in Laufnähe zum Hauptbahnhof - eines.
LauterBikes, Kontakt unter 0160-83 27 830