SPASS trifft STRASSE

Bad Friedrichshaller Straßen-Theater-Fest am Sonntag, 15. Oktober 2023

Die Innenstadt verwandelt sich in eine Riesenbühne

Straßenkünstler, Zirkusleute, Theatermacher, Jongleure, Akrobaten, Zauberer und Clowns: Straßenkünstler verzaubern das Publikum beim verkaufsoffenen Sonntag am 15. Oktober von 13.00 bis 18.00 Uhr in Bad Friedrichshall mit spektakulären, lustigen und spaßigen Darbietungen. Besonders für Kinder gibt es wieder viele Möglichkeiten mitzumachen und in die Straßen-Theaterwelt einzutauchen. Unter dem Motto „Spass trifft Strasse“ bieten die Stadt Bad Friedrichshall und der Handels- und Gewerbeverein den Besuchern ein kurzweiliges Einkaufserlebnis.

Freut Euch auch auf die Feuerwehr vor dem Rathaus, auf Programm vom Jugendhaus und bei der Lebenswerkstatt. Es wird so viel geboten sein.

Folgend des Programm aus 2022

Herr Niels - Physical Clown Comedy & „Ohles Solo“

 

Herr Niels ...macht eigentlich Nichts...! ...und wenn er was macht, dann macht er meistens Unsinn...! ...aber das macht ja nichts! Getreu diesem Motto spielt sich Herr Niels in die Herzen seiner Zuschauer.

Herr Niels begeistert sein Publikum mit einer Mixtur aus Pantomime, Clown und Gummimensch. Mit sparsamer Mimik und höchst eigenwilliger Körpersprache jagt er Flaschen, taucht durch Nebelschleier und ist der Publikumsliebling vieler Shows. Sein Programm ist Visual Comedy par excellence. Zu Hause auf allen bedeutenden Varietébühnen, Theater- u. Comedyfestivals und mehrfach international ausgezeichnet, u.a. Gewinner des „NDR Comedy Contest“, präsentiert Herr Niels sein unglaubliches Spiel mit imaginären Kräften

Jens Ohle zeigt eine artistische Comedyshow, die sich gewaschen hat: spektakuläre Leiterakrobatik, knallharte Zirkusstunts und coole Stand up-Comedy.

Er bewegt sich in seiner Show zwischen Schützenfest und Starclub, halsbrecherische Jahrmarktsensationen treffen auf 1a-Varietékunst.

 Leiterakrobatik auf hohem Niveau trifft Comedy. Während dem Publikum der Atem stockt und es um die körperliche Unversehrtheit des nicht mehr ganz jungen Artisten auf der frei stehenden Leiter bangt, muss es schon wieder über den nächsten Gag lachen – das ist Jens Ohle.

„Das phantastische Grammophon von Mr. & Mrs. Twistly“

Eine Zirkus-Theater-Geschichte von Kira und Anders

So wie jeden Nachmittag werden im Wohnzimmer von Mr. & Mrs. Twistly neue Tanzschritte geprobt und wie jeden Nachmittag läuft es anders als geplant, denn das Grammophon spielt mal wieder verrückt und was macht eigentlich der Socken in der Kaffeetasse?

Tauchen sie ein in die lustige Welt der 20er Jahre und erleben sie den skurrilen Alltag der beiden sympathischen Charaktere, die mit Tanz, Akrobatik am Boden und in der Luft die schönen und absurden Seiten des Zusammenlebens erzählen. Ein Spektakel mit vielen Überraschungen und einem Hauch von Poesie auf rotem Teppich für Groß und Klein.

rope theatre mit dem Seiltanz „The Boxer“

Eine Boxerin träumt vom großen Boxkampf. Doch gilt es vorher einige Hürden zu überwinden, ein schlappes Seil zu erklimmen und das Gleichgewicht zu finden. So bewegt sie sich, mal tänzelnd, mal ächzend, ihrem finalen Kampf entgegen. Ein Drahtseilakt, gespickt mit Flügen und Sprüngen, voller Tanz und Anmut, zartem Humor und akrobatischer Virtuosität.

In den exakt auf Musik choreographierten Darbietungen von rope theatre versteht es Thamar Hampe auf eindrucksvolle Weise, Zirkusdisziplinen mit clowneskem Bewegungstheater zu verbinden. Tänzerische Elemente am Boden und auf dem Seil wechseln sich ab mit anspruchsvoller Artistik, feinsinnigen Details und Slapstick.

Wortlos entführt die Artistin das Publikum in eine Welt, in der die Schwerkraft mitunter ausgehebelt wird. Eine Show der besonderen Art, die berührt und die Zuschauer zugleich zum Lachen und Staunen bringt.

Die Busch Company

Bernd Busch (Clown und Komiker) und Alexander Merk (Zauberkünstler).

Zwei Ausnahmekünstler im Ausnahmezustand. Das Duo präsentiert Bühnenklassiker in neuem Gewand und wunderbare Eigenschöpfungen. Diese Show ist außergewöhnlich.

Wie könnte es aussehen, wenn aus einer klassischen Zig Zag Illusion ein Geschöpf entsteigt, das Conchita Wurst zum Verwechseln ähnlichsieht? Was entsteht, wenn ein Zauberer zu großartigen Gitarren Riffs improvisiert? Unglaublich magische Momente! Wer ist für komisches Chaos auf der Straße verantwortlich, wenn Andre Rieu nicht pünktlich zur Vorstellung kommt, ein Wäscheständer zum Musikinstrument wird und die Ukulele verstimmt ist?

Wenn das Duo gemeinsame Darbietungen präsentiert, entsteht ein einzigartiges Bühnenfeuerwerk. Busch und Merk laufen zur Höchstform auf! Diese Show nimmt das Publikum in den einzigartigen Kosmos der Busch Company mit. Mehr Kleinkunst geht nicht!

"The Atari Show"

 

Eine reine Comedy Show! Freie Improvisation trifft auf ausgefeilte Gags. Mit treffsicher eingespielten Musikeinspielungen als Soundtrack reihen sie sich kleine Geschichten zu einem Feuerwerk der Comedy. Mithilfe eines auf Android basierenden Systems, das Sound aus berühmten Filmen und Zeichentrickfilmen enthält, interagiert er mit der Welt, die ihn umgibt. Das Publikum reagiert mit lautem Gelächter und spontanem Applaus. So gelingt es El Goma, gewöhnliche Alltagssituationen in witzige Sequenzen zu verwandeln, bei denen kein Auge trocken bleibt.

Zirkustheater StandArt

 

Die StandArt Jongleure spielen ein kurzweilig, humorvoll, komisches und pädagogisch wertvolles Programm, welches auch varietereife Artistik bietet. Durch Clownerie, Jonglage, Slapstick, Zauberei, Feuer- und Hochradartistik sind die Zuschauer zum Mitmachen, Lachen, Denken und Staunen angeregt. Im "Sendung mit der Maus"-Stil wird das Jonglieren erklärt und eine Pfanne, ein rohes Ei und eine Feuer-(uhhhh)fackel werden fliegend zum Frühstück...

„Tilo, Chico und der Zauberkoffer“ - Zauber- & Ballonshow

Der Zauberkünstler, Clown und Ballonentertainer Tilo Schoppe kommt mit seiner Show zum diesjährigen …

Im Gepäck hat Tilo auch sein Zauberassistenten „Chico“. Der will selbst zaubern und bringt Tilo dabei manchmal fast zur Verzweiflung. Und da müssen die Kinder natürlich helfen. Absoluter Höhepunkt der Show ist ein riesiger gelber Luftballon oder ist es eine Zitrone? Dies ist ein spektakulärer Act mit einem riesigen Ballon, viel Luft und mittendrin Tilo.

In seiner modernen, spritzigen und originellen „Zauber- & Ballonshow“ gibt es nicht nur ganz viel Spaß sondern auch wunderbare Magie.

Garantiert beste Unterhaltung für klein und groß – also die ganze Familie.

„König Alfons der Vierunddreißigste“ und Puppentheater TOPS

 

 

Theaterstücke für Kinder mit Figurentheater, Schauspiel, Papiertheater und Artistik.

König Alfons ist ein sehr freundlicher und guter König. Er wohnt in einem schönen Schloss. Nach dem Aufstehen trinkt er einen Tee, macht Frühsport und dann wird regiert. In seiner Freizeit übt der Monarch heimlich im Schlossgarten Hula Hoop. Heute bringt Briefträger Luis dem König einen Brief, in dem er und seine Frau Gemahlin, Königin Renate, zu einem großen Fest eingeladen werden. Nun hat Alfons ein kleines Problem, denn seine Gemahlin, Königin Renate, hat sich über Nacht in eine Kröte verwandelt. Vor dem erlösenden Kuss graust es den König und so sucht er verzweifelt nach einem anderen Weg, um Renate wieder zu ihrer menschlichen Gestalt zu verhelfen. Glücklicherweise lernt der König die nette Brunnenfee Isolde kennen, die im Schlossbrunnen eine Beratungsstelle eröffnet hat. Sie findet gemeinsam mit den Kindern einen Ausweg aus dem Dilemma. Da der König bereit ist, um seine Gattin zu kämpfen und etwas ganz Besonderes zu tun, gelingt es ihm, dass König Renate überrascht von seinem fantastischen Hula-Hop Spiel, wieder eine menschliche Gestalt annimmt.

Puppentheater TOPS: Nicht zu fassen! Mitten am Tag ein Bankraub! Geklaut wurde die tolle Bank von Oma Ulla. Der KiKaKasper und die Kinder werden die Spur des Räubers verfolgen. Auf sie kommen natürlich einige Abenteuer und Rätsel zu. Wieso steckt Förster Knorzig im Waldmülleimer? Wer tanzt da mit der Eisprinzessin? Und warum lacht dieser Drache andauernd? Gelöst werden diese Rätsel in der Aufführung um den: KiKaKasper und dem Bankräuber Hannes Huhn. Ein spannender Puppenkrimi für Kinder mit Pfannekuchen und Spinat Pistole.

Jochen der Elefant

Jochen ist gesprächig, interessiert, zurückhaltend, kinderlieb, einmalig, bestechlich, berühmt, unabhängig, schwer zu steuern, verständnisvoll, privat sehr zurückgezogen, launisch, schwerhörig, charmant, untersetzt, kräftig, wunderbar ! Jochen kann deutsch, lachen, fahren, zuhören, anhalten, lenken, überlegen, antworten, fragen, sagen, spielen, unterhalten, verstehen, bewegen! Jochen der Elefant ist eine Mimikfigur, die sich durch Fernsteuertechnik durch das Publikum bewegt, fährt Fahrrad, spielt Musik und unterhält sich mit den Menschen.

Er ist Liebling der Kinder, Ladysman und technischer Modellbau in Hochform.

Amor und Prima – Liebe auf Stelzen

 

Wer kennt ihn nicht, den römischen Gott der Liebe, der mit seinen Pfeilen ins Herz trifft und die Liebe erweckt. Doch was geschieht hier? Immer wieder wird Prima getroffen. Sie ist schon müde vom ständigen Verlieben und gibt die Pfeile lieber weiter. Also passen Sie auf, dass es Sie nicht erwischt, es sei denn es ist mal wieder an der Zeit die Liebe zu erwecken. Ein WalkAct mit ganz viel Herz

Hereinspaziert in die Zirkuswelt

 

Auf dem Rathausplatz sorgt der Zirkus Papperlapapp für gute Laune bei Menschen von vier bis 103 Jahren. Hochrad, Keulen und Diabolos wirbeln durcheinander, und eine große Zirkuskiste voller Jongliersachen lädt dazu ein, selbst einmal Zirkus zu spielen. Drei Vorstellungen geben der Zirkusdirektor und seine Clowns.

Auch ein alter Bekannter gibt sich wieder die Ehre. Mit-mach-Zirkus Hallöchen baut seine mobile Manege in der Friedrichshaller Straße auf. Die Kinder können Zirkuskünste und Akrobatik ausprobieren.

Seifenblasen, ohhhh… Riesenseifenblasen…. ahhhhh… mit DI Heniu, dem Seifenblasen-Künstler

Wer kennt sie nicht, die Magie der Seifenblasen? Die Faszination der schimmernden Kugeln. Eine schwebende Galaxie voller kleiner und großer Seifenblasen. Erleben Sie die Faszination live! Die Seifenblasenshow. Bilder von magischer Schönheit entstehen. Insbesondere Riesenblasen in die Menschen eigehüllt werden und Seifenblasen die aus der leeren Hand entstehen.

(Unechte) Ponys reiten und Kids Cube (Klettergarten und Hochseilgarten)

 

Die reitbaren (unechten) Ponys sind eine echte kleine Sensation. Die Kinder lieben die weich gepolsterten Pferdchen und für die Zuschauer ist diese Aktion lustig und liebenswert anzusehen. Durch die Auf-und Abbewegung des Reiters bewegen sich die Pferdchen nach vorne und lassen sich zudem auch kinderleicht lenken. Der dabei entstehende Reiteffekt wirkt täuschend echt und dies rein mechanisch.

Bei diesem futuristischen wie kindgerechten Hochseilgarten können die Eltern ihre Kinder während der Klettertour am Boden begleiten. Vier verschiedene Stationen sind zu meistern, dabei sind die Kids ständig mit einer fortlaufenden Sicherungsleine gesichert. Der Kletterparcours befindet sich in einer Höhe von 2,5 Metern über dem Boden. Natürlich werden die Kletterversuche auf Schritt und Tritt von zwei verantwortungsvollen Teamern betreut und überwacht. 

Tape Wall & Button-Foto-Aktion

Auf der Tape Wall können sich die Kinder verewigen. 8 Meter weiße Wand warten darauf, von den Kindern beklebt zu werden. Wunderschöne Kinderkunstwerke werden entstehen.

Buttons selber machen: Hier kommt die Kreativwerkstatt im kunterbunten Mini-Zirkuszelt. Die Kids produzieren eigene, individuelle Anstecker. Wer soll auf den eigenen Ansteckbutton? Der beste Freund? Mama oder Papa? Oder doch ein Eigenportrait? Das Wunschfoto wird geschossen und direkt ausgedruckt. Anschließend wird zusammen mit unserer geschulten Betreuerin das Bild passend für den Button zurecht geschnitten. Alle Einzelteile des Rohlings werden zusammengestellt, in die Buttonmaschine gelegt und gestanzt – fertig ist der selbst-kreierte Button für die Ewigkeit. Der Button wird direkt ans Shirt gesteckt und voller Stolz präsentiert.

Seifenblasenzauber, Luftballontierchen, Kinderschminken und Tattoos

Faszinierender Seifenblasen-Zauber erwartet die Kinder auf dem Rathausvorplatz. Bund schillernd, riesig und lustig fliegen die Riesenseifenblasen in den Friedrichshaller Himmel. Die Kinder können die Seifenblasen selber machen. Auch zwei Luftballonkünstler stehen in den Stadtlöchern, um Groß und Klein in den Bann ihrer Künste zu ziehen und natürlich darf auf keiner Kinderveranstaltung das Kinderschminken fehlen.

 

 

Das Straßen-Theater-Fest wird wieder ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie in der Innenstadt von Bad Friedrichshall. Vorhang auf, die Show kann beginnen!

Das gesalzene Jahr 2023

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen ... Unter dem folgenden Link finden Sie das Veranstaltungsjahr 2023.

Hier können Sie das Jahresprogramm 2023 herunterlagen.

rotes Strichmännchen