Das Solefreibad befindet sich momentan im Winterschlaf
Über 117.000 Badegäste konnten wir in der Badesaison 2023 in unserem Sole- /Frei- und Wellenbad begrüßen. Wir bedanken uns bei allen Badegästen für den Besuch im Jubiläumsjahr, vor allem aber bei unserem Freibadpersonal, dass wiederum eine reibungslose Saison ermöglicht und den Badegästen den gewohnten guten Service geboten hat. Deshalb ein herzliches Dankeschön allen am Becken, den Damen an der Kasse und dem Reinigungsdienst. Einschließen wollen wir dabei natürlich auch die DLRG, den Kiosk-Betreiber und die Mitarbeiter des städtischen Baubetriebshofes.
Geplanter Saisonbeginn 2024 ist Sonntag, 28. April 2024. Freuen Sie sich mit uns auf eine hoffentlich schöne, sonnige Freibadsaison 2024.
Hinweis an unsere Jahreskarten-Inhaber:
Unsere Jahreskarten sind bekanntlich zum mehrmaligen Gebrauch bestimmt. Bewahren Sie Ihre Karte deshalb bis zur nächsten Badesaison gut auf, dann kann Ihre Karte mit dem Bezahlen der Badegebühr für 2024 wieder aktiviert und für die neue Badesaison freigegeben werden. Ersatzkarten müssten wir Ihnen mit 5 € Bearbeitungsgebühr in Rechnung stellen.
Jahresprogramm 2024
Samstag, 28. April | Badesaisoneröffnung 2024 mit Gottesdienst |
Sonntag, 16. Juni | 1. Bad Friedrichshaller Arschbombenmeisterschaft Bühne frei für die besten Arschbomben - Bei wem klatscht es am lautesten? Wer schafft die größte Wasserfontaine? Wer wird Bad Friedrichshaller Arschbomenmeister? In verschiedenen Altersklassen wird eine Arschbombenmeisterschaft vom Sprungturm im Solefreibad ausgetragen. Mit der hochbesetzten Jury sind Juroren am Start, die von Wasser wirklich Ahnung haben. Es gibt drei Preise für die Altersklassen
Einen Sonderpreis erhält die/der, der/die die beste Show drumherum macht. Der Kreativität ist dabei keine Grenzen gesetzt, nur dass es spritzen muss. ⇒ Es ist der reguläre Eintritt zu zahlen. Die Veranstaltung beginnt um 11.00 Uhr. |
Samstag, 6. Juli | Mitternachtsbaden mit Livemusik Für alle, die vom Badevergnügen im Solefreibad nicht genug bekommen, oder mal zu später Stunde schwimmen und baden wollen, können sich schon auf Samstag, 6. Juli 2024 freuen. Das Solefreibad Bad Friedrichshall ist an diesem Samstag zum beliebten Mitternachtsbaden bis 24 Uhr geöffnet. Besucher genießen dabei die stimmungsvolle, nächtliche Atmosphäre unter klarem Sternenhimmel mit romantischer Beleuchtung. Am Beckenrand können sie sich mit Cocktails und Sekt bewirten lassen und Livemusik lauschen. Eine tolle Gelegenheit, sich zurückzulehnen, ein nächtliches Bad zu genießen und einfach mal durchzuatmen. ⇒ Es ist der reguläre Eintritt zu zahlen. Die Livemusik beginnt um 20 Uhr. |
Mittwoch, 24. Juli | School’s Out Pool Party Wenn das Freibad zum Feierbad wird bedeutet das Showtime mit einem Discoteam. Lasst Euch überraschen, welches Spektakel wir uns für Euch ausgedacht haben. ⇒ Es ist der reguläre Eintritt zu zahlen. Startuhrzeit teilen wir noch mit. |
Sonntag, 18. August | Farbenfrohtag mit bunten Becken und Seifenblasen Gefärbte, bunte Becken und Seifenblasen sorgen für einen farbenfrohen Tag im Solefreibad. Fantastisch, mal durch pinkfarbenes Wasser zu schwimmen und den schimmernden Seifenblasen zuzuschauen. Eine schwebende Galaxie voller kleiner und großer Seifenblasen. Ab 11 Uhr sind die Becken eingefärbt und ein tolles Programm drumherum sorgt für einen fantastischen Tag. ⇒ Es ist der reguläre Eintritt zu zahlen. Die Veranstaltung geht von 11.00 bis 18.00 Uhr. |
Samstag, 07. September | OpenAir Kino – Komödie auf Großleinwand Ab 20.30 Uhr läuft dann eine Komödie. Sie müssen nicht mal zum Baden kommen, bei dem Eintrittspreis am Abend, lohnt sich der Filmbesuch auch ohne Schwimmen. Bringen Sie eine Picknickdecke mit, der Film findet auf der Wiese statt, wo ein leichtes Gefälle ist. Stühle stehen aber auch zur Verfügung. Genießen Sie einen fantastischen Kinoabend unter freiem Himmel und lachen Sie sich schlapp. ⇒ Es ist der reguläre Eintritt zu zahlen. Der Film startet um 20.30 Uhr. |
Sommer, Sonne, Spaß & Sole
Solefreibad mit Sportbecken, Wellenbad, Spaßbecken, Riesenrutsche, Kleinkinderbereich und vielem mehr
Eingebettet in das üppige Grün des Kocherwaldes präsentiert sich das Solefreibad Bad Friedrichshall. Schon von weitem sieht man das Spielschiff aus Holz, auf dem sich die Kinder wie Piraten und Kapitäne fühlen können. Die überregionale Attraktivität des Bades zieht jedes Jahr tausende von Besuchern an, denn das Freibad ist Garant für vielseitige Wasserfreuden und entspannte Stunden. Rund 2.000 Quadratmeter Wasserfläche erwarten die kleinen und großen Besucher. Ein Sole-Sportbecken, ein Spaßbecken mit Strömungskanal, Sprudlern und Massagedüsen, eine 80 Meter lange Riesenrutsche, ein Massagebrunnen, ein Wellenbecken und ein neuer Kleinkinderbereich sorgen für den richtigen Spaß beim Eintauchen.
Vielseitige Wasserwelt
Das Angebot im Solefreibad ist groß und so lässt das sympathische Ausflugsziel im Grünen für einige Stunden den Alltag vergessen. Gemütlich kann man im Sole-Sportbecken mit seinen 50-Meter-Bahnen und dem 22 bis 25 Grad warmen, 1,5 bis 2-prozenthaltigen Salzwasser Bahnen ziehen. Um sich ganz zu entspannen, bietet sich der Gang zum Massagebrunnen an, der so manche Schulterverspannung heilen hilft.
Neben dem 900 Quadratmeter großen Sole-Sportbecken gibt es insbesondere für die jungen Badegästen ein 320 Quadratmeter großes Spaßbecken mit Strömungskanal, Sprudlern und Massagedüsen. Eine weitere Attraktion ist die Riesenrutsche, das Wahrzeichen des Solefreibades. Ein Gefühl von Meeresbrandung vermittelt das alle 30 Minuten aktive Wellenbad, ein besonderer Spaß für Kinder und Jugendliche.
Kleinkinderbereich
Das Solefreibad ist ein Outdoor-Erlebnis für die ganze Familie. Für Ihre Kleinkinder gibt es einen großen Kinderbereich mit Planschbecken, Bachlauf und Matschtisch sowie viele Wasserattraktionen. Ein tolles Spielschiff und ein separates Sanitärgebäude sind hier ebenfalls zu finden. Durch flache Rampen lässt sich der Kleinkinderbereich bequem mit dem Kinderwagen erreichen.
Schöne Lage am Kocherwald
In den Sommermonaten bietet das Solefreibad mit seinen großen Rasenflächen am Waldrand und den alten Baumbeständen Sonnen- und Schattenplätze für erfrischende Stunden. Es vermittelt dadurch eine charmante Beschaulichkeit und bietet so den richtigen Rahmen für entspanntes Freizeitvergnügen.
Baden macht hungrig
Lassen Sie sich verwöhnen: Snacks und kühle Getränke, Eis und Leckereien findet man im Freibad Kiosk. Auf der schön möblierten Sonnenterrasse wird selbst das Sektfrühstück am Sonntagmorgen zum Urlaubsgenuss. Den besten Blick über das Becken gibt´s gratis dazu.
Öffnungszeiten (29. April bis 10. September)
29. April bis 31. August 2023 |
01. bis 10. September 2023 | |
Montag | 7.00 bis 20.00 Uhr | 7.00 bis 19.00 Uhr |
Dienstag | 7.00 bis 20.00 Uhr | 7.00 bis 19.00 Uhr |
Mittwoch | 7.00 bis 20.00 Uhr | 7.00 bis 19.00 Uhr |
Donnerstag | 7.00 bis 20.00 Uhr | 7.00 bis 19.00 Uhr |
Freitag | 7.00 bis 20.00 Uhr | 7.00 bis 19.00 Uhr |
Samstag | 7.00 bis 20.00 Uhr | 7.00 bis 19.00 Uhr |
Sonn- und Feiertag | 7.00 bis 20.00 Uhr | 7.00 bis 19.00 Uhr |
Bei extremen Hitzetagen und hoher Besucherzahlen Verlängerung bis max. 21.00 Uhr.
Die genauen Öffnungszeiten gibt es unter 07136/832-770.
1. Tagskarten (Einzelkarten) | ||
a) Normaltarif | 5,00 € | |
b) Kinder und Jugendliche (3-16 Jahre), Ermäßigte | 3,50 € | |
c) Abendkarte (ab 17.00 Uhr) | 3,50 € | |
d) Kinder unter 3 Jahren | frei | |
e) Familien-Einzel-Karte (max. 2 Erwachsene, max. 3 Kinder und/oder Ermäßigte | 15,00 € | |
2. Zehnerkarten (mehrjährig übertragbar) | ||
a) Erwachsene (über 16 Jahre) | 45,00 € | |
b) Kinder und Jugendliche (3-16 Jahre), Ermäßigte | 30,00 € | |
3. Saisonkarten | ||
a) Erwachsene (über 16 Jahre) | 90,00 € | |
b) Kinder und Jugendliche (3-16 Jahre), Ermäßigte | 55,00 € | |
c) Rentner- und Senioren-Saisonkarte* | 85,00 € | |
d) Große Familien-Saison-Karte (2 Erwachsene + 1 Kind oder ermäßigt) | 150,00 € | |
e) Kleine Familien-Saison-Karte (1 Alleinerziehende/r, 1 Großelternteil oder einzelne-Eltern- oder Großelternteile + 1 Kind) | 100,00 € | |
d + e) weitere Kinder/Jugendliche (3 - 16 Jahre oder ermäßigt) | 15,00 € | |
bei Vorlage eines Landesfamilienpasses Ermäßigung auf | 12,00 € | |
f) Ersatzkarten | 5,00 € | |
* Rentner benötigen den amtlichen Rentenausweis, Senioren müssen das 65. Lebensjahr zum Saisonbeginn vollendet haben. |
Webcam
Formulare Jahreskarten
Unter dem folgenden Link finden Sie die Formulare für die Familienjahreskarte und die Jahreskarte für Einzelpersonen, die Badetarif- und Eintrittsordnung sowie die Tarifübersicht.
SOLEFREIBAD IM SWR FERNSEHEN
Wie am Meer - Fernsehbeitrag des SWR Fernsehen BW vom Donnerstag, 19.8.2021, 18:45 Uhr in der Landesschau Baden-Württemberg.
Hier geht´s zum Beitrag.
Stadtwerke Bad Friedrichshall
Hier kommen Sie zur Seite der Stadtwerke Bad Friedrichshall.
Kontakt
Solefreibad Bad Friedrichshall
Hohe Str. 40
74177 Bad Friedrichshall
Telefon:
07136 832 770 (Öffnungszeiten)
07136 832 771 (allgemeine Fragen)
Infoflyer der Stadtwerke
Informationen zur Stromlieferung finden Sie hier.
________________________________________________________